Verkehrsrecht

Das LG Coburg hat zur Frage der Haftung bei einem Verkehrsunfall aufgrund einer Verletzung des Vorfahrtsrechts in einer abknickenden Vorfahrt…

Mehr erfahren

Der Modellversuch ”Begleitetes Fahren mit 17“soll in das Dauerrecht überführt werden.

Mehr erfahren

Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse A 1 sollen in Zukunft unter erleichterten Bedingungen eine Fahrerlaubnis der Klasse A 2 erwerben können.

Mehr erfahren

Nicht jeder EU-Führerschein berechtigt zum Fahren auf deutschen Straßen.

Mehr erfahren

Ein zum Elektroniker ausgebildeter Soldat hat wegen einer Fahrt unter Alkoholeinfluss derzeit keinen Anspruch auf eine Ernennung zum Soldaten auf…

Mehr erfahren

Das OVG Rheinland-Pfalz ändert seine bisherige Rechtsprechung zum Wohnsitzerfordernis für EU-Führerscheine.

Mehr erfahren

Kann der Ablauf eines Verkehrsunfalls auf einer Autobahn nicht aufgeklärt werden, müssen sich die Unfallbeteiligten den Schaden teilen.

Mehr erfahren

Wer einen Umzugswagen behindert, kann abgeschleppt werden – auch in einer Ladezone.

 

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung bestätigt, dass ein Käufer trotz Rücktritts vom Kaufvertrag Anspruch auf Ersatz des ihm entstandenen…

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hat eine Vertragsklausel in einem Auto-Kaufvertrag für wirksam erklärt, durch die der Schadensersatzanspruch der…

Mehr erfahren