Details ausblenden
LAG Berlin - Beschluss vom 22.08.1996 (6 Ta 11/96)

Arbeitsgerichtsverfahren: Beschwerde gegen Auflagenbeschluss;

1. Die Beschwerde der Beklagten richtet sich gegen einen Auflagenbeschluss des Arbeitsgerichts zur Vorbereitung der mündlichen Verhandlung gemäß § 56 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 ArbGG. Gegenüber einem solchen Beschluss ist [...]
LAG Köln - Urteil vom 22.08.1996 (5 Sa 323/96)

betriebliche Altersversorgung: Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers - Näherungsverfahren

Die Parteien streiten über die Verpflichtung der Beklagten zur Auskunftserrteilung über Rentenanwartschaften aus der betrieblichen Altersversorgung; die von den beiden Klageparteien ursprünglich getrennt erhobenen [...]
LAG Köln - Urteil vom 22.08.1996 (6 Sa 355/96)

Urlaub: Einbringung der Urlaubs während der Kündigungsfrist - Annahmeverzug des Arbeitgebers

I. Die Parteien streiten in der Berufungsinstanz nur noch über die Frage, ob der anteilige Urlaub bereits in dem zum 1994-12-31 beendeten Arbeitsverhältnis gewährt wurde oder noch abzugelten ist. Von einer erneuten [...]
LAG München - Urteil vom 22.08.1996 (4 Sa 116/95)

Zulage: Lehrgesellenzulage - Überleitungsregelung

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 23.04.1998 - 6 AZR 611/96 = DRsp-ROM Nr. 1999/1538 -. Vorinstanz: ArbG Kempten, vom 29.11.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 888/92 [...]
LAG München - Urteil vom 22.08.1996 (10 Sa 175/96)

Teilzeitbeschäftigte: voller Schichtlohnzuschlag nach Tarifvertrag

Hinweise: Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 11.06.1997 - 10 AZR 784/96 = DRsp-ROM Nr. 1997/7246 - . Vorinstanz: ArbG Augsburg, vom 16.01.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 4524/94 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 22.08.1996 (10 Sa 192/95)

LAG Chemnitz - Urteil vom 22.08.1996 (10 Sa 192/95)

Der Kläger macht gegenüber dem Beklagten Ziff. 2 verschiedenartige Ansprüche in Höhe von DM 91.358,21 geltend. Der 41 Jahre alte Kläger wurde seit 01.10.1992 als Vertriebsleiter beschäftigt. Grundlage war der vom [...]
LAG Saarland - Urteil vom 21.08.1996 (2 Sa 44/96)

Eingruppierung: Amtspfleger und Sachgebietsleiter - Begriff des Arbeitsvorgangs

Vorinstanz: ArbG Saarbrücken, vom 02.02.1996 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 186/95 ZfJ 1997, 16 [...]
LAG Köln - Urteil vom 21.08.1996 (7 (2) Sa 351/96)

Arbeitnehmerüberlassung: Geltung der Grundsätze in einem Konzern

Die Beklagte (AG) betreibt Luftfahrt und ist ein beherrschendes Unternehmen in einem Konzern. Ihr Sitz ist in Köln. Hier befinden sich auch 5 Tochtergesellschaften mit rund 300 Mitarbeitern. Diese sind von der [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 21.08.1996 (8 Sa 1329/95)

betriebliche Altersversorgung: Verfallbarkeit einer Ruhegeldanwartschaft

Vorinstanz: ArbG Kassel -3/4 Ca 675/94 - 21.06.95, LAGE § 1 BetrAVG Nr. 17 NZA-RR 1997, 218 [...]
LAG Köln - Urteil vom 21.08.1996 (2 Sa 362/96)

Eingruppierung: Gleichbehandlung bei Richtlinien

Die Parteien streiten um die tarifgerechte Eingruppierung der Klägerin. Die Klägerin ist gelernte Fotografin. 1956 legte sie die Gesellen-, und 1964 die Meisterprüfung ab. 1971 begann sie ein Studium der freien Grafik [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 21.08.1996 (6 Ta 291/96)

Vergleichsgebühr: Vergleich auch über nicht rechtshängige Ansprüche

Mit seiner Beschwerde vom 05. Juni 1996 begehrt der Klägervertreter die zusätzliche Festsetzung einer 15/10 Vergleichsgebühr gem. § 23 Abs. 2 Satz 1 BRAGO aus einem im Vergleich vom 30. Oktober 1995 mitverglichenen [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 20.08.1996 (3 TaBV 37/96)

Jugend- und Ausbildungsvertretung: Weiterbeschäftigungsanspruch nach Abschluss der Ausbildung

Vorinstanz: ArbG Duisburg, vom 17.04.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 3 (2) (3) BV 6/96 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 20.08.1996 (12 Sa 54/96)

Betriebsrat: Informationsanspruch - Sozialauswahl durch den Arbeitgeber

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 21.03.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 92 Ca 38389/95 ARST 1997, 21 BB 1997, 472 LAGE § 1 KSchG 1969 Soziale Auswahl Nr. 19 NZA-RR 1997, 260 ZTR 1997, 191 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 20.08.1996 (5 Sa 387/96)

LAG Chemnitz - Urteil vom 20.08.1996 (5 Sa 387/96)

Die Klägerin begehrt die Feststellung, daß das Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien über den 30.09.1995 hinaus fortbesteht. Die am 18.12.1949 geborene Klägerin ist seit 01.09.1992 als Küchenhilfskraft im J in S bei [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 20.08.1996 (5 Sa 450/96)

LAG Chemnitz - Urteil vom 20.08.1996 (5 Sa 450/96)

Die Klägerin begehrt für die Zeit vom 01.01.1993 bis 30.06.1995 Vergütung nach Vergütungsgruppe III BAT-O. Vom 01.09.1969 bis 08.02.1973 absolvierte die Klägerin ein Fernstudium an der Pädagogischen Hochschule 'B S' in [...]
LAG Hamm - Urteil vom 16.08.1996 (15 Sa 20/96)

Betriebsübergang bei Dienstleistungsunternehmen

Siehe hierzu die teilweise aufhebende Entscheidung des BAG vom 11.12.1997 - 8 AZR 729/96 = DRsp-ROM Nr. 1998/6600 -. Vorinstanz: ArbG Paderborn 29. November 1995 2 Ca 1041/95 , [...]
LAG Hamm - Urteil vom 16.08.1996 (15 Sa 19/96)

Betriebsübergang bei Dienstleistungsunternehmen

Vorinstanz: ArbG Paderborn - 2 Ca 1040/95 - 29.11.95, LAGE § 613a BGB Nr. 55 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 16.08.1996 (9 Sa 688/96)

Eingruppierung: Sachbearbeiter in der Jugendgerichtshilfe

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 25.03.1998 - 4 AZR 666/96 - DRsp-ROM Nr. 1998/16591 -. Vorinstanz: ArbG Essen, vom 24.01.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 4901/93 [...]
LAG Köln - Urteil vom 15.08.1996 (5 Sa 233/96)

Arbeitnehmerbegriff: Abgrenzung zum freien Mitarbeiter

Zwischen dem Kläger, der ursprünglich als Selbständiger ein Radio- und Fernsehgeschäft betrieb, und der Beklagten bestanden ab dem 15.06.1991 bis zum 31.12.1992 Anstellungsverträge, aufgrund derer der Kläger als [...]
LAG Köln - Beschluss vom 15.08.1996 (5 (4) TaBV 26/96)

Betriebsrat: Verweigerung der Zustimmung bei Versetzung nach Wegfall eines Arbeitsplatzes

I. Die Arbeitgeberin - Antragstellerin und Beschwerdegegnerin - ist ein Warenhausunternehmen, welches Filialen in verschiedenen deutschen Städten betreibt. Unter anderem unterhält es zwei Betriebe in Bedburg und in [...]
LAG Köln - Urteil vom 14.08.1996 (2 Sa 562/96)

Betriebsübergang: Abgrenzung zwischen Übergang eines Betriebsteils und Funktionsnachfolge

Der 33 Jahre alte Kläger, der für zwei Kinder unterhaltspflichtig ist, war ab Februar 1982 bei der Beklagten beschäftigt. Zuletzt war er als Fahrer tätig. Er hatte die sogenannte braune Ware - Hifi-, Fernseh- und [...]
LAG Köln - Urteil vom 14.08.1996 (2 Sa 512/96)

Arbeitszeit: Gegenstand einer Betriebsvereinbarung - Besitzstandswahrung

Die Parteien streiten über die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit des Klägers. Der im Jahre 1941 geborene Kläger ist seit September 1969 als Ingenieur bei der Beklagten beschäftigt. Seit September 1973 gehört er zum [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 14.08.1996 (4 TaBV 98/95)

Betriebsverfassungsrechtlicher Begriff des gemeinsamen Betriebs

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 14.09.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 18/95 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 14.08.1996 (4 Sa 622/96)

Arbeitsverhältnis: Befristung - Haushaltslage

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 24.09.1997 - 7 AZR 654/96 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 19.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 4139/95 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 13.08.1996 (6 Sa 1638/95)

betriebliche Altersversorgung: Kapitalabfindung von Versorgungsleistungen

BB 1996, 2412 BetrAV 1996, 326 DB 1996, 1986 LAGE § 242 BGB Ruhegeld Nr. 12 [...]
LAG Köln - Beschluss vom 13.08.1996 (11 Ta 173/96)

einstweiliger Rechtsschutz: einstweilige Verfügung zur Vertragsverlängerung im Berufssport

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 18.07.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 13 Ga 138/96 AP Nr. 13 zu § 611 BGB Berufssport ARST 1997, 92 LAGE § 611 BGB Berufssport Nr. 8 LAGE Art 48 EWG-Vertrag Nr. 2 NZA 1997, 317 SpuRt 1997, 62 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 13.08.1996 (7 Ta 172/96)

Zwangsvollstreckung: Erteilung der Vollstreckungsklausel gegen den Konkursverwalter

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 07.03.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 2244/94 Rpfleger 1997, 119 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 13.08.1996 (4 Sa 232/96)

LAG Chemnitz - Urteil vom 13.08.1996 (4 Sa 232/96)

Die Parteien streiten um noch offenstehende Lohnforderungen der Klägerin für die Zeit von September bis Oktober 1994 sowie um die Erteilung einer entsprechenden Lohnabrechnung durch den Beklagten. Im Juni 1995 führte [...]
LAG Berlin - Urteil vom 12.08.1996 (9 Sa 47/96)

Kündigung: verhaltensbedingte Kündigung wegen unentschuldigten Fernbleibens vom Arbeitsplatz

Der 1961 geborene, verheiratete Kläger, der 3 Kindern zum Unterhalt verpflichtet ist, trat am 8. Februar 1982 als Maschinenarbeiter in die Dienste der Beklagten, die in der Regel mehr als 5 Arbeitnehmer ausschließlich [...]
LAG Köln - Urteil vom 09.08.1996 (11 Sa 271/96)

Kündigung: dringende betriebliche Erfordernisse - Missbrauchskontrolle

Vorinstanz: ArbG Köln - 15/1 Ca 2341/95 - 15.11.95, LAGE § 1 KSchG Betriebsbedingte Kündigung Nr. 41 [...]
LAG Köln - Urteil vom 09.08.1996 (11 Sa 483/96)

Änderungskündigung: sachliche Rechtsfertigung

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 29.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 4850/95 ARST 1997, 95 [...]
LAG Köln - Urteil vom 09.08.1996 (11 Sa 75/96)

Annahmeverzug des Arbeitnehmers im Kündigungsschutzprozess bei widersprüchlichem Verhalten des Arbeitgebers

Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 21.09.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 351/95 ARST 1997, 95 NZA 1997, 718 [...]
LAG Brandenburg - Beschluss vom 09.08.1996 (2 TaBV 9/96)

Einigungsstellenspruch: Unwirksamkeit wegen Nichtigkeit einer Betriebratswahl, die ihrerseits auf einem zustimmungsbedürftigen TV...

I. Die Beteiligten streiten um die Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruches, der die Nachteile einer Stundenreduzierung ausgleichen soll. Bei der Beteiligten zu 1) handelt es sich um die Muttergesellschaft der [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 09.08.1996 (10 (13) TaBV 34/96)

Einigungsstelle: Mehrwertsteuer auf das Beisitzerhonorar

Vorinstanz: ArbG Duisburg, vom 20.03.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 62/95 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 08.08.1996 (4 (9) Sa 1267/95)

Arbeitsverhältnis: Zustandekommen nach dem TV zur Beschäftigungssicherung

Siehe hierzu die teilweise aufhebende Entscheidung des BAG vom 17.06.1998 - 7 AZR 54/97 -. Vorinstanz: ArbG Bochum, vom 27.06.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 746/95 LAGE § 4 TVG Beschäftigungssicherung Nr. [...]
LAG Hamm - Urteil vom 08.08.1996 (4 (9) Sa 1999/95)

Arbeitsverhältnis: Zustandekommen nach dem TV zur Beschäftigungssicherung

Siehe hierzu die teilweise aufhebende Entscheidung des BAG vom 17.06.1998 - 7 AZR 55/97 -. Vorinstanz: ArbG Bochum, vom 12.10.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 950/95 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 08.08.1996 (3 Sa 2016/95)

Betriebsrat: Fortzahlung des Entgelts bei Schulung als Wirtschaftsausschussmitglied

Mit der beim Arbeitsgericht Herne am 31.03.1995 eingereichten Klage begehrt die Klägerin von der Beklagten Lohnfortzahlung für einen Zeitraum, in dem sie als Mitglied des Wirtschaftsausschusses an einer [...]
LAG Köln - Urteil vom 07.08.1996 (7 Sa 245/96)

Arbeitnehmerüberlassung: Gewerbsmäßigkeit - Konzern

Die Beklagte 1) (AG) betreibt Luftfahrt und ist beherrschendes Unternehmen in einem Konzern. Ihr Sitz ist in Köln. Hier befinden sich auch fünf Tochtergesellschaften mit rund 300 Mitarbeitern. Diese sind von der [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 07.08.1996 (4 TaBV 4/96)

Betriebsrat: Einblicksrecht in Geschäftsunterlagen

I. Zwischen den Beteiligten besteht Streit darüber, ob die Beteiligte zu 2), die Arbeitgeberin, verpflichtet ist, dem Beteiligten zu 1), dem im Betrieb der Beteiligten zu 2) gebildeten aus 9 Mitgliedern bestehenden [...]
LAG Köln - Beschluss vom 06.08.1996 (11 Ta 151/96)

einstweiliger Rechtsschutz: einstweilige Verfügung auf Weiterbeschäftigung

Vorinstanz: ArbG Bonn, vom 09.07.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ga 32/96 LAGE § 611 BGB Beschäftigungspflicht Nr. 40 [...]
LAG Köln - Urteil vom 01.08.1996 (10 Sa 13/96)

Betriebsübergang: tatsächliche Voraussetzungen; Verzugszinsen

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 03.07.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 19 Ca 7638/94 [...]
LAG Köln - Urteil vom 01.08.1996 (10 Sa 63/96)

Beschäftigungszeit: Vereinbarung über Altersgrenze

Siehe die aufhebende Entscheidung des BAG vom 14.10.1997 - 7 AZR 660/96 = DRsp-ROM Nr. 1998/1937 -. Vorinstanz: ArbG Köln, vom 28.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3020/94 ARST 1997, 119 LAGE § 41 SGB VI Nr. 4 [...]
LAG Köln - Urteil vom 01.08.1996 (10 Sa 370/96)

Arbeitsentgelt: Zusage einer Lohnerhöhung - Annahmeverzug

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 29.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 2207/95 [...]
LAG Köln - Urteil vom 31.07.1996 (8 (9) Sa 369/96)

Prozessvergleich: Widerruf - Widerruf des Widerrufs

Vorinstanz: ArbG Bonn, vom 31.01.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 1127/95 ARST 1997, 47 LAGE § 779 BGB Nr. 1 NZA-RR 1997, 105 ZTR 1997, 90 [...]
LAG Köln - Urteil vom 31.07.1996 (7 Sa 60/96)

Arbeitsverhältnis: Anspruch auf Wiedereinstellung nach Änderung der betrieblichen Verhältnisse

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 15.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 8845/94 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 30.07.1996 (5 Sa 308/96)

LAG Chemnitz - Urteil vom 30.07.1996 (5 Sa 308/96)

Die Klägerin begehrt mit der vorliegenden Klage Vergütung nach Vergütungsgruppe III BAT-O ab 01.01.1993. Seit 1976 ist die Klägerin als Lehrerin tätig. Die Klägerin absolvierte zunächst eine Erzieherinnenausbildung mit [...]
LAG Köln - Beschluss vom 26.07.1996 (12 TaBV 33/96)

Betriebsrat: Mitbestimmung zur Versetzung bei Gruppenarbeit

Anmerkung: Grimberg, AiB 2000, 361 Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 05.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 59/95 AiB 2000, 360 LAGE § 99 BetrVG 1972 Versetzung Nr. 1 NZA 1997, 280 ZBVR 1998, 23 [...]
LAG Köln - Urteil vom 26.07.1996 (11 Sa 97/96)

Kündigung: Vertretungsmacht bei einem Verein

Vorinstanz: ArbG Bonn, vom 04.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 1701/95 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 26.07.1996 (15 Sa 165/96)

Verdachtskündigung; Einstellung des Ermittlungsverfahrens; Wiedereinstellung

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 20.08.1997 - 2 AZR 620/96 - DRsp-ROM Nr. 1997/9060 -. Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 05.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 1650/95 [...]
LAG München - Urteil vom 25.07.1996 (2 Sa 1051/95)

Eingruppierung: Begriff Waffensystem i.S. der Lohngruppe 9 Fallgruppe 4 SV 2a MTB II

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 19.11.1997 - 10 AZR 630/96 -. Vorinstanz: ArbG München, vom 29.03.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 32 Ca 20580/93 [...]