Das Landesarbeitsgericht Berlin hat entschieden, wann eine verhaltensbedingte Kündigung unverhältnismäßig ist und eine Abmahnung ausreichend wäre.

Mehr erfahren

Um die familiengerichtliche Praxis zu überprüfen, hat das Bundesministerium der Justiz im März 2006 die Arbeitsgruppe „Familiengerichtliche Maßnahmen…

Mehr erfahren

Der Kartellsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat die Eil-Anträge zweier Unternehmen, die regionale Stromverteilernetze betreiben, zurückgewiesen

Mehr erfahren

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Preismissbrauch im Bereich der…

Mehr erfahren

So genannte Fahrradstraßen dürfen höchstens mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h befahren werden.

Mehr erfahren

Eine Verfassungsbeschwerde der deutschen Vereinigungskirche gegen das Einreiseverbot für das Ehepaar Mun war erfolgreich.

Mehr erfahren

Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung zu den Folgen einer fehlerhaften Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen geändert.

Mehr erfahren

Eine Erbrechtsberatung durch Banken stellt einen Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz dar.

Mehr erfahren

Der Beitragssatz der allgemeinen Rentenversicherung soll im kommenden Jahr von 19,5 auf 19,9 Prozent angehoben werden.

Mehr erfahren

Eine versicherungsvertragliche Obliegenheit zur Schweigepflichtentbindung muss ausreichende Möglichkeiten zum informationellen Selbstschutz bieten.

Mehr erfahren