Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Vorschriften des SGB II, die die Regelleistung für Erwachsene und Kinder…
Eine Rückforderung schwiegerelterlicher Zuwendungen ist nunmehr unter erleichterten Voraussetzungen möglich.
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat klargestellt, dass das an die Eltern ausgezahlte Kindergeld zu deren Einkommen im Sinne…
Zum 01.02.2010 ist der Hauptteil des Gendiagnostikgesetzes (GenDG) in Kraft getreten.
Die Bundesregierung will den Schutz von Kindern in Deutschland umfassend und wirksam verbessern. Dazu wird das Bundesministerium für Familie,…
Das Oberlandesgericht Koblenz hat in einem familienrechtlichen Umgangsverfahren entschieden, dass ein sogenanntes Betreuungs-Wechselmodell die…
Das Bundeskabinett hat einen Beschluss zum deutsch-französischen Wahlgüterstand gefasst.
Nach dem vom BMJ erarbeiteten Referentenentwurf soll der persönliche Kontakt des Vormunds zum Kind ausdrücklich im Gesetz verankert werden. Der…
Bezieher von Elterngeld müssen diese Einnahme in der Einkommensteuererklärung angeben. Andernfalls drohen strafrechtliche Folgen.
Nach Veröffentlichung der neuen Düsseldorfer Tabelle (Stand 01.01.2010) passen die Familiensenate der Oberlandesgerichte ihre Unterhaltsleitlinien an.
Seite 70 von 96