Familienrecht

In seiner Beschlussempfehlung vom 13.05.2009 empfiehlt der Rechtsausschuss den Gesetzentwurf zur Reform des Zugewinnausgleichs- und…

Mehr erfahren

Die Beschränkung in § 1355 BGB, wonach der Familienname maximal ein Doppelname sein darf, ist mit dem Grundgesetz, insbesondere mit dem…

Mehr erfahren

Urteilsbesprechung mit Praxishinweis zur Entscheidung des BGH v. 18.03.2009 zum Betreuungsunterhalt (XII ZR 74/08).

Mehr erfahren

Bei geteiltem Sorgerecht besteht kein Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem in Deutschland lebenden Elternteil.

Mehr erfahren

Die FDP-Fraktion will eine Erleichterung von Adoptionen Minderjähriger erreichen.

Mehr erfahren

Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert das Grundsatzurteil des BGH zur Dauer des nachehelichen Unterhalts als unklar.

Mehr erfahren

BGH entscheidet erstmals über die Dauer des Anspruchs auf nachehelichen Betreuungsunterhalt (§ 1570 BGB).

Mehr erfahren

Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Hinweispflichten des Berufungsgerichts

Mehr erfahren

Der Bundesrat hat am 06.03.2009 der Reform des Versorgungsausgleichs zugestimmt. Das Gesetz kann damit zum 01.09.2009 in Kraft treten.

Mehr erfahren

Kritische Anmerkung zum Entwurf eines VA-Strukturreformgesetzes (VAStrRefG) von Richter am OLG Frankfurt am Main Werner Schwamb.

Mehr erfahren