Die Verfassungsbeschwerde eines Vaters gegen die Verweigerung des Sorgerechts nach der Ermordung der Kindesmutter und ihres neuen Lebensgefährten…
Nachfolgend werden die aktuellen unterhaltsrechtlichen Leitlinien sowie die Hinweise derjenigen Oberlandesgerichte, die keine eigenen Leitlinien bzw.…
Geschiedener Vater muss sich an der kieferorthopädischen Behandlung seines Sohnes beteiligen.
Das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts ist zum 01.01.2008 in Kraft getreten. <LINK…
Vertreter der Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder haben am 19.12.2007 über Maßnahmen zum besseren Schutz von Kindern beraten.…
Da der Ehemann nicht beweisen konnte, dass seine spätere Ehefrau vor der Heirat als Informantin für die Stasi tätig gewesen und ihn darüber belogen…
Der Bundesgerichtshof hatte sich erneut mit der Frage zu befassen, ob ein Unterhaltsschuldner verpflichtet ist, laufenden Unterhaltsansprüchen durch…
„Unter welchen Voraussetzungen kann ein Ehegatte nach der Trennung vom anderen Ehegatten Ausgleichsansprüche nach § 426 Abs. 1 S. 1 BGB beanspruchen?“
Der Bundestag hat am 13.12.2007 einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Anfechtung von missbräuchlichen Vaterschaftsanerkennungen ermöglicht.
Das OLG Oldenburg hat zum Zahlungsanspruch eines geschiedenen Ehemannes gegen seinen ehemaligen Schwiegervater wegen Renovierungs- und Umbauarbeiten…
Seite 85 von 95