Grundsätzliche Zustimmung im Rechtsausschuss des Bundestages gab es am 11.02.2008 für das Vorhaben der Bundesregierung, eine Reform des…
Das gerichtliche Verfahren in Familiensachen wird grundlegend reformiert. Erstmals wird das gerichtliche Verfahren in Familiensachen in einer einzigen…
Sind die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung Sonderbedarf?
OLG Brandenburg entscheidet zur Sorgerechtsentziehung in Teilbereichen bei Überforderung der Eltern mit der Kindeserziehung.
Mit Inkrafttreten des Unterhaltsrechtsänderungsgesetzes kommen neue Vorschriften wie § 1578b BGB zur Anwendung.
Das Mandantenmerkblatt informiert über die Änderungen der Unterhaltsrechtsreform und ihre Auswirkungen. <LINK…
Das Europäische Parlament begrüßt den Beschluss der Regierungskonferenz vom 19.10.2007, die Rechte des Kindes als eines der Ziele in den Vertrag von…
Der Anspruch von Großeltern auf Elternzeit zur Betreuung ihrer Enkelkinder könnte in Zukunft auf den Fall ausgedehnt werden, dass die Eltern dieser…
Übersicht zu den Selbstbehaltssätzen der Düsseldorfer Tabelle 2008.
Wilfried Hauptmann erläutert in seinem Beitrag anhand anschaulicher Praxisbeispiele den Begriff des "schuldrechtlichen Rückausgleichs".
Seite 84 von 95