Am 15.02.2008 hat der Bundesrat eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung des Jugendmedienschutzes abgegeben. Das…
Der Geschäftswert in einem Verfahren auf vorläufige Zuweisung der Ehewohnung nach Trennung der Eheleute ist mit dem Jahreswert anzusetzen.
Das Amtsgericht Wittenberg hat am 11.02.2008 im Verfahren um das Sorgerecht für den achtjährigen Christofer F. dessen Vater Kazim Görgülü einstweilen…
Dem gleichgeschlechtlichen Lebenspartner eines Beamten steht kein Anspruch auf Hinterbliebenenversorgung zu. Dies entschied kürzlich das…
Mit Urteil einem zum Kindergeldrecht hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz zu der Frage Stellung genommen, ob, bzw. unter welchen Umständen Kindergeld…
Die Verfassungsbeschwerde betrifft die Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs im Zusammenhang mit der Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags…
Zwischen der Mutter und dem amerikanischem Vater zeichnet sich eine Einigung ab.
Empfänger von „Hartz IV", die nach einer Trennung alleine leben, müssen sich in der Regel auf eine Wohnungsgröße von höchstens 45 m² beschränken.
Teil 1: Zur Ausgangslage und Geschichte des Versorgungsausgleichs
Die internationale Zuständigkeit der Gerichte eines Mitgliedsstaates der EU für Scheidungen mit Auslandsbezug ist in Art. 3 bis 7 der Verordnung (EG)…
Seite 83 von 95