Familienrecht

Eltern müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um den Unterhalt für ihre Kinder aufzubringen.

Mehr erfahren

Der Deutsche Bundestag hat am 09.11.2007 die Reform des Unterhaltsrechts verabschiedet. Das neue Unterhaltsrecht soll zum 01.01.2008 in Kraft treten.

Mehr erfahren

Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Sitzung vom 07.11.2007 den Gesetzentwurf auf der Grundlage des neuen Formulierungsvorschlags…

Mehr erfahren

Die Rechtspolitiker der Koalitionsfraktionen haben sich über die Reform des Unterhaltsrechts verständigt.

Mehr erfahren

Das Bundesministerium für Justiz hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Zugewinnausgleichs und der Verwaltung von Girokonten betreuter Menschen auf…

Mehr erfahren

Der BGH hat im Fall Görgülü erstmals zum Sorgerechtsantrag eines Vaters für sein nichtehelich geborenes Kind entschieden.

Mehr erfahren

Den Kindern zuliebe wurde ein beschleunigtes Verfahren bei Sorge - und Umgangsstreitigkeiten entwickelt.

Mehr erfahren

Der Deutsche Bundestag hat heute das neue Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) beschlossen, mit dem die Rechtsberatung neu geordnet wird.

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hatte sich in zwei Verfahren erneut mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Anspruch auf nachehelichen…

Mehr erfahren