Das Bundesministerium der Justiz hat durch die Prozesskostenhilfebekanntmachung 2009 die Abzugsbeträge vom Einkommen für den Zeitraum 01.07.2009 bis…
Der Betrag der Regelleistung nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II wurde leicht erhöht.
Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Umfang der Anrechnung einer fiktiv angenommenen wöchentlichen Arbeitszeit bei geschuldetem…
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts ist die Zahl der Ehescheidungen im Jahr 2008 um 3 % gegenüber dem Vorjahr angestiegen.
Soweit der Anwalt in derselben Sache außergerichtlich und gerichtlich für seinen Mandanten tätig wird, verdient er nur eine Gebühr. Die…
Mangels gesetzlicher Unterhaltspflicht kommt eine Erhöhung des Pfändungsfreibetrags weder gemäß § 850c Abs. 1 ZPO noch aufgrund der…
Ein Studienabbbruch begründet einen ehebedingten Nachteil. Bricht die Ehefrau wegen der Geburt eines Kindes ihr Studium ab, verlängert sich daher nach…
Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Dem Unterhaltsverpflichteten können fiktive Einkünfte nur dann zugerechnet werden, wenn nachgewiesen ist,…
Kinder haben einen Anspruch auf anteiliges Sozialgeld für die Zeit, während der sie sich beim nicht sorgeberechtigten Elternteil aufhalten.
Der Bundestag hat am 02.07.2009 die von der Bundesregierung vorgeschlagene Reform des Erb- und Verjährungsrechts verabschiedet.
Seite 73 von 95