Ein deutscher Staatsangehöriger hat Schadensersatzansprüche geltend gemacht, weil ihm für einen Zeitraum von etwas mehr als einem Jahr das Recht…
Die Grundregel des § 10 StVO besagt, dass der fließende Verkehrgegenüber dem sich in ihn Einreihenden das Vorrecht hat. Der Ein- bzw. Anfahrende hat…
Kann für die Beschädigung eines Motorrads einer Luxusmarke eine Nutzungsausfallentschädigung geltend gemacht werden, obwohl ein (Ersatz-)PKW zur…
Höhere Bußgelder für Promille-Fahrer geplant.
Klaus-Dieter Moser erklärt Ihnen im Techniklexikon die technischen Grundlagen der Dieselabgasreduzierung mit Hilfe von Rußpartikelfiltern - wie immer…
Das Europäische Parlament hat am 03.09.2008 eine Verordnung verabschiedet, mit der zum ersten Mal harmonisierte technische Vorschriften für die…
Bereits der einmalige Konsum harter Drogen (hier: Amphetamin) begründet die fehlende Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges. Dies entschied das…
Ende 2007 hat der BGH in zwei Urteilen die Anwendung der 130-%-Grenze auch von einem Weiternutzungswillen von mindestens sechs Monaten abhängig…
Zu den Verkehrssicherungspflichten einer Straßenbaufirma gehört es, Straßenschilder nicht nur entsprechend der Kontroll- und Sicherungspflichten,…
Der Versicherungsnehmer einer Kfz-Haftpflichtversicherung hat gegen den Versicherer keinen Anspruch auf Ersatz der an einem anderen, in seinem…
Seite 90 von 113