Details ausblenden
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 03.07.1995 (16 Sa 1779/94)

Tarifgeltung: Einbau von Holztreppen

Vorinstanz: ArbG Wiesbaden, vom 20.09.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3029/93 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 03.07.1995 (9 Sa 27/95)

Kündigung: Abgrenzung zwischen Beendigungs- und Änderungskündigung - Prüfungsmaßstab für Änderungskündigung - Beteiligung des...

Der 1942 geborene, verheiratete Kläger, dessen Ehefrau Berufs- bzw. erwerbstätig und der gegenüber zwei 1970 und 1974 geborenen Kindern zum Unterhalt verpflichtet hat, trat im September 1981 als wissenschaftlicher [...]
LAG Köln - Urteil vom 30.06.1995 (13 Sa 1391/94)

Eingruppierung: Sachbearbeiterin - Begriff des Sachbearbeiters

Die Parteien streiten um die tarifrechtliche Eingruppierung der gewerkschaftlich nicht organisierten Klägerin. Die Beklagte ist die ... als öffentlich-rechtliche Sendeanstalt mit einem hauseigenen Tarifwerk, dass sie [...]
LAG Köln - Urteil vom 30.06.1995 (4 Sa 222/95)

Sozialplan: Gleichbehandlungsgrundsatz

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 24.01.1996 - 10 AZR 704/95 -. Vorinstanz: ArbG Köln, vom 01.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 14 Ca 4981/93 LAGE § 112 BetrVG 1972 Nr. 37 [...]
LAG Köln - Urteil vom 30.06.1995 (4 Sa 63/95)

LAG Köln - Urteil vom 30.06.1995 (4 Sa 63/95)

Die Klägerin, die aufgrund eines Vertrages mit der Beklagten zu 2) in einem Kaufhaus der Beklagten zu 1) als sogenannte Propagandistin tätig war, streitet mit beiden Beklagten darüber, ob mit ihr ein Arbeitsverhältnis [...]
LAG Köln - Beschluss vom 29.06.1995 (10 TaBV 14/95)

Betriebsrat: Zustimmungsverweigerung wegen fehlerhafter Sozialauswahl bei Änderungskündigung

I. Beteiligte des vorliegenden Beschlussverfahrens um die Ersetzung der Zustimmung zur Versetzung/Umgruppierung (§ 99 Abs. 4 BetrVG) sind die Arbeitgeberin und der 19-köpfige Betriebsrat eines Druckereibetriebes mit [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 29.06.1995 (12 TaBV 73/94)

Betriebsrat: Erforderlichkeit von Schulungen mehrerer Betriebsratsmitglieder

I. Die Beteiligten streiten über die Kostenerstattung (Freistellung) für eine Schulungsteilnahme zweier Mitglieder des Betriebsrats (BR) nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Die [...]
LAG Hamm - Urteil vom 29.06.1995 (17 Sa 1997/94)

Abfindung: Nachträgliches Erhöhungsverlangen aus Gründen der Gleichbehandlung nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages

Die Parteien streiten sich einerseits darüber, ob ihr Arbeitsverhältnis durch einen von ihnen schriftlich geschlossenen Aufhebungsvertrag wirksam beendet worden ist. Andererseits ist zwischen den Parteien zuletzt in [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 29.06.1995 (12 TaBV 73/94)

Betriebsrat: Schulung von mehreren Mitgliedern in einer Veranstaltung

Hinweise: Anmerkung Kreuder, AiB 1996, 247 Vorinstanz: ArbG Bad Hersfeld - 1 BV 14/93 - 14.12.93, AiB 1996, 246 AiB 1998, 697 ARST 1996, 68 BB 1996, 328 EzB BetrVG § 37 Nr. 171 EzB BetrVG § 40 Nr. 64 LAGE § 40 BetrVG [...]
LAG Thüringen - Urteil vom 29.06.1995 (1 Sa 57/95)

Kündigung nach RTV für die gewerblichen Arbeitnehmer des Maler- und Lackiererhandwerks - Sozialauswahl - Begriff der Wiederaufnahme...

Zwischen den Parteien sind Vergütungsansprüche streitig. Der Kläger war seit 01.09.1991 in der Niederlassung R. der Beklagten als Sandstrahler beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis finden die Tarifverträge für das [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 29.06.1995 (7 Ta 141/95)

Beweisgebühr

Die Erinnerung gilt nach Vorlage an das Landesarbeitsgericht als Beschwerde gegen den Beschluss des Rechtspflegers des Arbeitsgerichts (§§ 21 Nr. 2; 11 Abs. 2 RPflG). Die Beschwerde hat Erfolg. Der Zulässigkeit der [...]
LAG Hamburg - Urteil vom 29.06.1995 (2 Sa 103/94)

LAG Hamburg - Urteil vom 29.06.1995 (2 Sa 103/94)

Mit seiner an 07. Juli 1992 bei Gericht eingegangenen Klage wendet sich der Kläger gegen eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch die Beklagte mit Schreiben vom 23. Juni 1992 zum 31. Dezember 1992. Der [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 29.06.1995 (6 Sa 27/95)

Klage: Darstellung bei Geltendmachung mehrerer Teilansprüche

Vorinstanz: ArbG Reutlingen, vom 01.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 736/94 [...]
LAG Köln - Urteil vom 27.06.1995 (11 Sa 218/95)

Zulage: Berechnung einer persönlichen Zulage aufgrund tariflicher Verdienstsicherung

Die Parteien streiten um die zutreffende Berechnung einer persönlichen Zulage des Klägers aufgrund tariflicher Verdienstsicherung. Der am 13.02.1939 geborene Kläger ist bei der Beklagten im Bereich der [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 27.06.1995 (6 Ta 75/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 27.06.1995 (6 Ta 75/95)

1. Durch Beschluss vom 13.08.1993 (Bl. 20 d.A.) ist dem Kläger mit Wirkung vom 09.08.1993 Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt ..., bewilligt worden. Das Verfahren endete am 09.08.1993 durch Vergleich [...]
LAG Berlin - Urteil vom 27.06.1995 (12 Sa 39/95)

Arbeitsverhältnis: Befristung - sachliche Rechtfertigung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 06.11.1996 - 7 AZR 909/95- DRsp-ROM Nr. 1997/7207 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 09.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 91 Ca 31484/94 [...]
LAG München - Urteil vom 27.06.1995 (6 Sa 920/92)

betriebliche Altersversorgung: Errechnung - Kürzung

Vorinstanz: ArbG München, vom 01.10.1992 - Vorinstanzaktenzeichen 9 Ca 4164/92 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 26.06.1995 (16 Sa 1850/94)

Tarifgeltung: grabenlose Installation von Versorgungs- insbesondere Gasleitungen

Hinweise: Siehe hierzu die teilweise aufhebende Entscheidung des BAG vom 13.03.1996 - 10 AZR 721/95 = DRsp-ROM Nr. 1996/28405 -. Vorinstanz: ArbG Wiesbaden, vom 27.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca [...]
LAG Hamm - Beschluss vom 26.06.1995 (5 Ta 520/94)

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Fehlen einer gesetzlichen Möglichkeit bei § 5 Abs. 3 Satz 1 KSchG

I. Der Kläger begehrt die nachträgliche Zulassung einer von ihm erhobenen Kündigungsschutzklage. Der Kläger ist seit dem 07. April 1992 als Schreiner bei der Beklagten tätig. Diese beschäftigt sechs oder sieben [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 26.06.1995 (16 Sa 1759/94)

Tarifgeltung: VTV/Bau; Ausschlussfrist: tarifvertragliche Ausschlussfrist im Baugewerbe für Ansprüche der ZVK-Bau

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 13.03.1996 - 10 AZR 744/95 -. Vorinstanz: ArbG Wiesbaden, vom 27.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 3023/93 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 26.06.1995 (5 Sa 1200/94)

Vertragsstrafe: Verschulden als Voraussetzungen - Nichtaufnahme der Arbeit

Die Parteien streiten um die Berechtigung einer von der Klägerin erhobenen Vertragsstrafen-Forderung. Die Klägerin stellt wärmedämmende Füllungen für Haustüren und Garagentore her. Unter dem Datum des 14. Oktober 1993 [...]
LAG Köln - Beschluss vom 26.06.1995 (5 Ta 118/95)

Prozesskostenhilfe: Unzumutbarkeit der Inanspruchnahme gewerkschaftlichen Rechtsschutzes - rückwirkende Bestellung

Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 17.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 2139/94 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 25.06.1995 (17 (3) Sa 366/95)

Kündigung: ordentliche Kündigung eines schwerbehinderten gewerkschaftlichen Vertrauensmannes

EzBAT § 53 BAT Schwerbehinderte Nr. 16 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 23.06.1995 (5 Sa 118/94)

Betriebsrat: Anspruch auf Mitbestimmung bei Anrechnung/Kürzung übertariflicher Zulagen aus Anlass von Tariflohnerhöhungen

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 07.02.1996 - 1 AZR 657/95 - DRsp-ROM Nr. 1996/21246 -. Vorinstanz: ArbG Pforzheim, vom 12.07.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 387/93 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 23.06.1995 (3 Sa 1086/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 23.06.1995 (3 Sa 1086/94)

Die Parteien streiten um die Rechtswirksamkeit einer auf die Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Ziff. 1 Abs. 4 Nr. 1 2. Alternative zum Einigungsvertrag (im folgenden: Abs. 4 EV) gestützten ordentlichen [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 23.06.1995 (3 Sa 224/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 23.06.1995 (3 Sa 224/94)

Die Parteien streiten um die Rechtswirksamkeit einer auf die Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Ziff. 1 Abs. 5 Nr. 2 zum Einigungsvertrag gestützten außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung des [...]
LAG Berlin - Urteil vom 22.06.1995 (7 Sa 147/94)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - Streichung der Stelle im Haushaltsplan

Der am ... geborene Kläger wurde von der ... ab 1. Mai 1960 als wissenschaftlicher Assistent am II. Mathematischen Institut eingestellt. Aufgrund von Änderungsverträgen war er vom 1. Mai 1967 an als wissenschaftlicher [...]
LAG Köln - Beschluss vom 22.06.1995 (5 Ta 127/95)

Verweisungsbeschluss: Bindungswirkung auch bei Fehlerhaftigkeit

Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 02.03.1995 - Vorinstanzaktenzeichen Ca 1291/94 NZA 1996, 280 [...]
LAG Köln - Urteil vom 22.06.1995 (5 Sa 781/94)

Kündigung: außerordentliche Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen Entziehung der Fahrerlaubnis - Unwirksamkeit

Vorinstanz: ArbG Bonn, vom 30.03.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 2559/93 ARST 1996, 19 EzA § 626 BGB Ausschlussfrist Nr. 7 EzBAT § 54 BAT Nr. 39 LAGE § 626 BGB Ausschlussfrist Nr. 7 NZA-RR 1996, 170 ZTR 1996, [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 22.06.1995 (17 Sa 89/94)

Abfindung: Auslegung des Haustarifvertrags einer Bank - Rationalisierungsschutz

Vorinstanz: ArbG Stuttgart, vom 27.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 14 Ca 8058/93 [...]
LAG Nürnberg - Urteil vom 22.06.1995 (8 Sa 777/94)

LAG Nürnberg - Urteil vom 22.06.1995 (8 Sa 777/94)

Die Parteien streiten über die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses durch ordentliche betriebsbedingte Arbeitgeberkündigung. Die Klägerin war seit Januar 1992 als Arbeiterin bei der Beklagten, in deren Nürnberger [...]
LAG Bremen - Urteil vom 21.06.1995 (2 Sa 211/94)

LAG Bremen - Urteil vom 21.06.1995 (2 Sa 211/94)

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer fristgerechten Kündigung. Die Klägerin ist seit dem 01.08.1985 bei der Beklagten beschäftigt. Die Beklagte kündigte das Arbeitsverhältnis mit der Klägerin aus [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 21.06.1995 (11 Sa 1547/94)

Betriebsvereinbarung: Umdeutung bei Unwirksamkeit

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 24.01.1996 - 1 AZR 597/95 - DRsp-ROM Nr. 1996/28427 -. Vorinstanz: ArbG Solingen, vom 27.07.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 344/94 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 21.06.1995 (10 Sa 653/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 21.06.1995 (10 Sa 653/94)

Die Klägerin begehrt die Eingruppierung in Vergütungsgruppe IV a BAT-O mit Wirkung zum 01.01.1993. Die Klägerin erwarb am 02.07.1976 am Institut für Lehrerbildung Löbau den Fachschulabschluß und damit die [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 21.06.1995 (10 (1) Sa 1394/93)

LAG Chemnitz - Urteil vom 21.06.1995 (10 (1) Sa 1394/93)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der ordentlichen Kündigungen des Beklagten vom 25.09.1992 und 30.03.1993. Die Klägerin begehrt außerdem, zu unveränderten Bedingungen bis zum rechtskräftigen Abschluß des [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 20.06.1995 (14 Sa 39/95)

Kündigung: rassistische Äußerungen

Die Parteien streiten über die Rechtswirksamkeit einer von dem beklagten Land mit Schreiben vom 28.11.1994 zum 31.03.1995 ausgesprochenen ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Der Kläger, geboren am [...]
LAG Berlin - Urteil vom 20.06.1995 (14 Sa 24/95)

Änderungskündigung: Zulässigkeit zum Zweck der Rückgruppierung

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer Änderungskündigung und um die tarifgerechte Vergütung des Klägers. Der Kläger, der das erste Staatsexamen für das Amt des Studienrats abgelegt hat, ist seit 1983 als [...]
LAG Köln - Urteil vom 20.06.1995 (11 (12) Sa 181/95)

Eingruppierung: Sozialarbeiters im Allgemeinen Sozialen Dienst

Der Kläger ist bei der Beklagten seit dem 01.10.1978 beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis der Parteien findet der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) und die diesen ändernden und ergänzenden tarifvertraglichen [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 20.06.1995 (5 Sa 111/95)

LAG Chemnitz - Urteil vom 20.06.1995 (5 Sa 111/95)

Die Parteien streiten darüber, ob der Klägerin ab 01.07.1991 Vergütung nach Vergütungsgruppe III oder nach Vergütungsgruppe IV a BAT-O zusteht. Die am 24.12.1943 geborene Klägerin ist seit 01.08.1962 als Lehrerin im [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 20.06.1995 (3 TaBV 37/95)

Eingruppierung beamteter Mitarbeiter

A. Die Beteiligten streiten um Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Eingruppierung. Beteiligter zu 1) des Verfahrens ist der bei der Beteiligten zu 2) (Arbeitgeber) gebildete Betriebsrat. Der Arbeitgeber führte im [...]
LAG Hamburg - Urteil vom 20.06.1995 (2 Sa 105/94)

LAG Hamburg - Urteil vom 20.06.1995 (2 Sa 105/94)

Die Parteien streiten im Berufungsrechtszug nunmehr noch über die Wirksamkeit einer Änderungskündigung mit Schreiben vom 28. März 1994. Die Beklagte betreibt einen Hafenumschlagsbetrieb. Der Kläger wird von der [...]
LAG Berlin - Urteil vom 20.06.1995 (3 Sa 31/95)

Kündigungsschutz eines schwerbehinderten Arbeitnehmers nach §§ 38 Abs. 1, 15 SchwbG; Erfordernis der Zustimmung des Personalrats...

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 16.12.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 58 Ca 17302/92 [...]
LAG Hamburg - Urteil vom 20.06.1995 (2 Sa 115/94)

LAG Hamburg - Urteil vom 20.06.1995 (2 Sa 115/94)

Die Parteien streiten im Berufungsrechtszug noch über die Wirksamkeit von Änderungskündigungen gegenüber den einzelnen Klägern mit Schreiben vom 28. März 1994. Die Beklagte betreibt einen Hafenumschlagsbetrieb. Die [...]
LAG Mecklenburg-Vorpommern - Urteil vom 19.06.1995 (5 Sa 345/94)

Kündigung: Sozialauswahl bei Bedarfskündigung - Willkürverbot

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, die ... auf Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 4 Ziff. 2 der Anlage I zum Einigungsvertrag (künftig: Abs. 4 Ziff. 2 EV) stützt. [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 19.06.1995 (9 TaBV 1/95)

Betriebsrat: Anfechtung interner Wahlen

I. Der Beteiligte zu 1) sowie die Beteiligte zu 4) sind Mitglieder des aus neun Personen bestehenden Betriebsrates bei der Beteiligten zu 3). Seit dem 04. Mai 1994 war der Beteiligte zu 1) freigestelltes [...]
LAG Bremen - Beschluss vom 16.06.1995 (4 Sa 114/95)

LAG Bremen - Beschluss vom 16.06.1995 (4 Sa 114/95)

I. Das Urteil des Arbeitsgerichts Bremen wurde der Beklagten am 24 März 1995 zugestellt. Die Beklagte gab am 24. April 1995 in der Posteingangsstelle des Arbeitsgerichts Bremen, dessen Dienstgebäude sich etwa 2 [...]
LAG Bremen - Beschluss vom 16.06.1995 (4 Ta 26/95)

LAG Bremen - Beschluss vom 16.06.1995 (4 Ta 26/95)

I. Mit der am 1. November 1994 eingereichten Klage beantragt die Klägerin, den Beklagten zu verurteilen, eine Arbeitsbescheinigung, die Voraussetzung für Zahlung von Konkursausfallgeld ist, an sie bzw. an das [...]
LAG Bremen - Urteil vom 16.06.1995 (4 Sa 274/93)

LAG Bremen - Urteil vom 16.06.1995 (4 Sa 274/93)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der dem Kläger am 25.8.1992 zugegangenen fristgemäßen Kündigung. Der am 18.1.1961 geborene Kläger, verheiratet, 2 Kinder, ist seit dem 1.5.1992 als Fluglehrer an der ... [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 16.06.1995 (3 Sa 1572/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 16.06.1995 (3 Sa 1572/94)

Die Parteien streiten um die Rechtswirksamkeit einer ordentlichen, auf Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 4 Ziff. 2 und 3 zum Einigungsvertrag (im folgenden: Abs. 4 Ziff. 2, 3 EV) gestützten [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 16.06.1995 (3 Sa 1469/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 16.06.1995 (3 Sa 1469/94)

Die Parteien streiten um Schadensersatzansprüche infolge Arbeitsunfalls des Klägers am 03.10.1973. Der am 05.09.1938 geborene Kläger stand seit 1952 in einem Arbeitsverhältnis zur Deutschen Reichsbahn. Nach einem [...]