Details ausblenden
LAG Düsseldorf - Urteil vom 16.06.1995 (11 Sa 657/95)

Arbeitsgerichtsverfahren: einstweiliger Rechtsschutz zur Freistellung;

AuR 1995, 410 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 14.06.1995 (18 Sa 1378/94)

Eingruppierung: Sozialarbeiter, der psychisch Kranke betreut

Die Parteien streiten über die zutreffende tarifliche Eingruppierung des Klägers. Der am 31.07.1960 geborene Kläger ist seit dem 01.06.1987 bei dem beklagten Kreis als Sozialpädagoge tätig. Er erhält eine Vergütung [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 14.06.1995 (8 Sa 1016/94)

betriebliche Altersversorgung - Gleichbehandlung bei Altersgrenzen

Vorinstanz: ArbG Offenbach, vom 21.04.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 345/93 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 14.06.1995 (18 Sa 1379/94)

Eingruppierung: Sozialarbeiter, der psychisch Kranke betreut

Die Parteien streiten über die zutreffende tarifliche Eingruppierung der Klägerin. Die am 31.08.1958 geborene Klägerin ist seit dem 01.07.1983 bei dem beklagten Kreis als Sozialarbeiterin tätig. Sie erhält eine [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 14.06.1995 (8 Ta 49/95)

LAG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 14.06.1995 (8 Ta 49/95)

I. Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung der Beklagten vom 16.12.1994 zum 31.12.1994. Vorab ist über die Frage der nachträglichen Zulassung der Kündigungsschutzklage zu entscheiden. [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 14.06.1995 (11 Sa 1685/94)

Arbeitsverhältnis: Auflösung und Abfindung bei Betriebsübergang nach Erhebung der Kündigungsschutzklage

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 20.03.1997 - 8 AZR 769/95 - DRsp-ROM Nr. 1997/6368 -. Vorinstanz: ArbG Solingen, vom 06.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 100/94 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 14.06.1995 (12 Sa 148/95)

LAG Chemnitz - Urteil vom 14.06.1995 (12 Sa 148/95)

Die Parteien streiten zuletzt noch über die Länge der Kündigungsfrist. Der am 02.06.1938 geborene Kläger war seit 04.10.1976 bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgänger mit einem Bruttomonatsverdienst von zuletzt [...]
LAG Köln - Beschluss vom 13.06.1995 (2 Ta 116/95)

Sachverständiger: Vergütungsanspruch bei unverwertbarem Gutachten

I. Der Kläger hat im Auftrag der Beklagten Bekleidungsstücke gefertigt. Im vorliegenden Verfahren hat er sie auf Vergütung aus Lohnaufträgen in Anspruch genommen. Die Beklagte hat die Bezahlung mit der Begründung [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 13.06.1995 (9 Sa 2054/94)

Kündigung: ordentliche Kündigung wegen beharrlicher Verweigerung der geschuldeten Arbeit

Vorinstanz: ArbG Hanau - 2 Ca 182/94 - 10.11.94, ARST 1996, 50 BB 1996, 803 LAGE § 1 KSchG Verhaltensbedingt Kündigung Nr. 49 NZA-RR 1996, 210 ZTR 1996, 129 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 13.06.1995 (9 Sa 485/94)

Zulage: widerruf einer Ballungsraumzulage

Hinweise: Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 25.07.1996 - 6 AZR 774/95 = DRsp-ROM Nr. 1997/3171 -. Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 01.12.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 17 Ca [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

LAG Sachsen-Anhalt - Urteil vom 13.06.1995 (8 Sa 791/94)

Die Parteien streiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer ordentlichen bedarfsbedingten Kündigung des beklagten Landes. Der am ... geborene Kläger (verheiratet, 2 Kinder) ist Diplomlehrer für [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 13.06.1995 (14 Sa 20/95)

Mutterschutz: Beschäftigungsverbot - Anspruch auf Mutterschutzlohn

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 12.03.1997 - 5 AZR 766/95 - DRsp-ROM Nr. 1997/5042 -. Vorinstanz: ArbG Mannheim, vom 29.11.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 146/94 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 12.06.1995 (16 Sa 1803/94)

Betriebsrat: Erfüllung der Anhörungspflicht

Vorinstanz: ArbG Kassel, vom 21.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 164/94 ARST 1996, 4 DB 1996, 282 EzBAT § 53 BAT Nr. 4 LAGE § 102 BetrVG 1972 Nr. 50 ZTR 1995, 571 [...]
LAG Thüringen - Urteil vom 12.06.1995 (8 Sa 619/94)

Anerkennung von Beschäftigungszeiten - BAT-O § 19

Die Parteien streiten um die Anerkennung von Beschäftigungszeiten. Die am 23.11.1952 geborene Klägerin arbeitet derzeit als Fachkrankenschwester für Anästhesie in dem vom beklagten Freistaat getragenen Klinikum ... zu [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 12.06.1995 (16 Sa 1803/94)

Betriebsrat: Informationen durch den Arbeitgeber

Die Parteien streiten um eine arbeitgeberseitige Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Der Kläger war seit dem 01.11.1993 bei der Beklagten, die eine orthopädische Klinik betreibt, aufgrund schriftlichen Arbeitsvertrages [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 12.06.1995 (16 Sa 18/95)

Arbeitsentgelt: Mehrarbeitszuschlag - Voraussetzungen

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 18.02.1997 - 3 AZR 806/95 - DRsp-ROM Nr. 1997/5041 -. Vorinstanz: ArbG Mannheim, vom 12.12.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 162/94 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 12.06.1995 (16 TaBV 12/94)

Betriebsrat: Mitbestimmung bei Mitarbeiterführungsgesprächen

Vorinstanz: ArbG Karlsruhe, vom 24.08.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 5 BV 2/94 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 12.06.1995 (11 Sa 2058/94)

Arbeitsverhältnis: Befristung -Kündigungsmöglichkeit innerhalb der Befristung

Die Parteien streiten um den Endzeitpunkt eines Arbeitsverhältnisses. Nach vorangegangener beratender Tätigkeit für die Firma ... war der Kläger vom 01.01.1994 befristet bis zum 31.12.1996 bei dieser Firma als [...]
LAG Köln - Urteil vom 09.06.1995 (4 Sa 51/95)

Kündigung: verhaltensbedingte Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Vorlage der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 25.10.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 16 Ca 10816/93 ARST 1996, 69 LAGE § 1 KSchG Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 48 [...]
LAG Köln - Urteil vom 09.06.1995 (16 Sa 292/95)

Zustellung: Vollzug - Formerfordernisse

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 25.01.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 2907/94 NZA-RR 1996, 148 [...]
LAG Brandenburg - Urteil vom 09.06.1995 (5 Sa 205/95)

Kündigungsschutz: Nachwirkung - Ersatzmitglied des Betriebsrats

Vorinstanz: ArbG Senftenberg - Urteil vom 2. April 1993 - 3 (1) Ca 2629/92, AuA 1996, 63 BB 1995, 1912 LAGE § 1 KSchG Soziale Auswahl Nr. 15 LAGE § 15 KSchG Nr. 12 [...]
LAG Köln - Urteil vom 08.06.1995 (10 Sa 963/91)

Berufungsverfahren: Bindungswirkung des vorangegangenen Revisionsurteile

Von einer Darstellung des Tatbestandes wird gemäß § 543 Abs. 1 ZPO abgesehen; wegen des Sach- und Streitstandes wird auf das in dieser Sache ergangene Revisionsurteil des BAG vom 16.3.1994 (- 5 AZR 339/92 -, [...]
LAG Köln - Urteil vom 08.06.1995 (5 Sa 212/95)

Zusatzversorgung: Teilzeitbeschäftigte - Gleichheitsgrundsatz

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 03.11.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 1325/94 ARST 1995, 284 AuR 1995, 469 LAGE § 1 BetrAVG Gleichbehandlung Nr. 5 ZTR 1995, 463 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 08.06.1995 (14 Sa 160/94)

Tarifgeltung: vorübergehende Abordnung in den räumlichen Geltungsbereich des BAT

Die Parteien streiten jetzt noch darüber, ob auf das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis für den Zeitraum vom 1. Mai 1992 bis 31. Juni 1993 der Bundesangestelltentarifvertrag - BAT (West) - oder der [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 08.06.1995 (12 Sa 510/95)

Gratifikation; Stichtagsregelung; Betriebsbedingte Kündigung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 28.02.1996 - 10 AZR 516/95 - DRsp-ROM Nr. 1996/20804 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 22.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 4610/94 LAGE § 611 BGB [...]
LAG Hamburg - Urteil vom 07.06.1995 (4 Sa 115/94)

Arbeitszeit: Auslegung einer arbeitsvertraglichen Inbezugnahmeklausel; Tarifvertrag: Zulässigkeit von dynamischen Blankettverweisunge...

Die Parteien streiten um die wöchentliche Arbeitszeit des Klägers, um Ansprüche des Klägers gegen die Beklagte auf vermögenswirksame Leistungen sowie um die Frage, ob dem Kläger nur noch aus wichtigem Grund gekündigt [...]
LAG Mecklenburg-Vorpommern - Urteil vom 07.06.1995 (2 Sa 92/95)

Kündigung: Kündigung wegen dienstlicher Kontakte mit dem MfS

Der Kläger ist seit 1972 in verschiedenen Forstbetrieben der ehemaligen DDR tätig. Im Jahre 1979 wurde er in den Staatlichen Forstbetrieb M. zur Oberförsterei in versetzt. Dort war er ab dem Jahre 1988 als Oberförster [...]
LAG Mecklenburg-Vorpommern - Urteil vom 07.06.1995 (2 Sa 115/95)

Wahlwerber: Besonderer Kündigungsschutz - Mindestzugehörigkeit zum Betrieb

Die Parteien streiten um die Rechtmäßigkeit einer ordentlichen Kündigung während der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses im Zusammenhang mit der Frage, ob dem Kläger der besondere Kündigungsschutz nach § 15 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 07.06.1995 (4 (5) Sa 313/95)

Ambulante Notfallversorgung durch einen im Krankenhaus angestellten Chefarzt eines Krankenhauses als honorarpflichtige Nebentätigkeit...

Die Parteien streiten darüber, ob der Kläger aufgrund der getroffenen vertraglichen Vereinbarungen Honorarforderungen gegen die Beklagte besitzt für die seit Oktober 1985 von ihm und seinen Stellvertretern erbrachten [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 07.06.1995 (3 Sa 35/95)

Anwendung des BAT auf Werkstudenten

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 28.03.1996 - 6 AZR 502/95 -. Vorinstanz: ArbG Reutlingen, vom 12.01.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 536/94 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 07.06.1995 (3 Sa 34/95)

Anwendung des BAT auf Werkstudenten

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 28.03.1996 - 6 AZR 501/95 = DRsp-ROM Nr. 1997/94 -. Vorinstanz: ArbG Reutlingen, vom 12.01.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 449/94 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 07.06.1995 (11 TaBV 20/95)

Betriebsrat: Sachmittel - Kommentar zum Tarifvertrag

Vorinstanz: ArbG Wesel, vom 09.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 3 BV 44/94 [...]
LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 06.06.1995 (AR 42/92)

LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 06.06.1995 (AR 42/92)

A. Die Klägerin fordert für den Zeitraum Januar 1989 bis September 1993 von der Beklagten Beiträge für gewerbliche Arbeitnehmer. Die Beklagte hat eingeräumt, dass ihr Betriebszweck Fugarbeiten sind. Zur Durchführung [...]
LAG Köln - Urteil vom 02.06.1995 (13 Sa 127/95)

Zurückweisung verspäteten Vorbringens bei präsenten Zeugen

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer fristlosen, vorsorglich fristgemäß ausgesprochenen Kündigung vom 24. Januar 1994. Die beklagte GmbH mit Sitz in Saarbrücken betreibt eine Spedition. Deren Niederlassung in [...]
LAG Nürnberg - Beschluss vom 02.06.1995 (2 Sa 571/92)

Nachträgliche Aufhebung der Prozesskostenhilfe-Bewilligung bei unterlassener Erklärung nach § 120 Abs. 4 Satz 2 ZPO

I. Der Rechtspfleger des Landesarbeitsgerichts hat mit Beschluss vom 30.03.1995 die der Klägerin mit Beschluss vom 30.12.1992 bewilligte Prozesskostenhilfe aufgehoben, weil die Klägerin trotz Verlangens des Gerichts [...]
LAG Köln - Urteil vom 01.06.1995 (6 Sa 187/95)

Arbeitsverhältnis: Befristung bei Neuabschluss eines Arbeitsvertrages

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 27.10.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 19 Ca 1957/94 [...]
LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 01.06.1995 (5 Sa 27/95)

LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 01.06.1995 (5 Sa 27/95)

Die Parteien streiten darüber, ob der Kläger einen Anspruch auf eine Zusatzversorgung hat. Er begehrt Nachversicherung bei der Versicherungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), hilfsweise entsprechende [...]
LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 01.06.1995 (5 Sa 648/94)

LAG Schleswig-Holstein - Urteil vom 01.06.1995 (5 Sa 648/94)

Die Parteien streiten um die Höhe einer Abfindung nach dem Tarifvertrag über einen sozialverträglichen Personalabbau im Bereich des Bundesministers der Verteidigung vom 30. November 1991 (TV über einen [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 01.06.1995 (5 Sa 255/95)

Teilzeittätigkeit, Unständig beschäftigte Stammfrauen, betriebliche Altersversorgung

Die Parteien streiten darüber, in welcher Höhe der Kläger Ansprüche aus der betrieblichen Altersversorgung der Beklagten zustehen. Die am ... geborene Klägerin war in der Zeit vom 31.10.1964 bis zum 12.12.1987 bei der [...]
LAG Köln - Beschluss vom 01.06.1995 (6 TaBV 21/95)

Betriebsrat: Anfechtung der Wahl - Verpflichtung zur Ladung eines Betriebsratsmitglieds zu den Sitzungen des Gesamtbetriebsrats

I. Die Beteiligten streiten über die Verpflichtung des Antragsgegners zur Ladung eines Mitglieds des Antragstellers zu den Sitzungen des Gesamtbetriebsrats. Zum 01.10.1991 wurde die Firma B. durch Fusion mit der Firma [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 01.06.1995 (12 Ta 447/94)

Arbeitnehmerbegriff: Rechtsanwalt

Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 20.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Ca 276/92 ARST 1996, 16 AuR 1996, 415 DB 1996, 100 NZA-RR 1996, 64 [...]
LAG Köln - Urteil vom 01.06.1995 (5 Sa 250/95)

Kündigung: ordentliche Kündigung wegen wiederholter Verletzung der Anzeigepflicht bei Folgeerkrankungen

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 17.11.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 20 Ca 6868/94 ARST 1996, 19 EzBAT § 53 BAT Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 34 LAGE § 611 BGB Abmahnung Nr. 42 NZA 1996, 596 ZTR 1996, [...]