Details ausblenden
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 30.08.2005 (L 12 AS 2023/05)

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Kosten für Haushaltsenergie und Warmwasseraufbereitung

Vorinstanz: SG Mannheim, vom 03.05.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 9 AS 507/05 [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 26.08.2005 (L 13 AS 3390/05 ER-B)

Bedarfsgemeinschaft beim Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, dauerndes Getrenntleben von Ehegatten

Vorinstanz: SG Stuttgart, vom 29.06.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 20 AS 2572/05 [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 24.08.2005 (L 9 SF 2456/05 B)

Zuständiges Sozialgericht bei territorialer Zuständigkeit eines Bundeslandes

I. Der Kläger wendet sich mit der am 15.01.2004 zum Sozialgericht (SG) Nürnberg erhobenen Klage u.a. gegen den Bescheid vom 06.08.2003 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 10.12.2003, mit dem der ihm [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 23.08.2005 (L 11 KR 1245/05)

Kostenübernahme in der gesetzlichen Krankenversicherung bei Infusionen mit Alpha-Liponsäure

Zwischen den Beteiligten ist die Kostenerstattung von Infusionsbehandlungen mittels Alpha-Liponsäure über den 31. März 2004 hinaus bzw. zukünftige Freistellung von den durch die Therapie entstehenden Kosten streitig. [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 23.08.2005 (L 11 KR 2494/04)

Vorversicherungszeiten für die Krankenversicherung der Rentner

Vorinstanz: SG Heilbronn, vom 08.03.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 9 KR 3163/02 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 23.08.2005 (L 11 KR 3450/04)

Beitragspflichtige Einnahmen freiwilliger Mitglieder, Rentenantragssteller

Zwischen den Beteiligten ist die Beitragshöhe seit 01.03.2001 streitig. Der am 04.11.1966 geborene Kläger besuchte vom 26.08.1991 bis 19.06.1992 ein einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife in F. Mit Schreiben vom [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.08.2005 (L 4 KR 5250/03)

Anspruch auf Funktionstraining unter therapeutischer Anleitung in der Krankenversicherung

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin die Kosten zu erstatten, die ihr durch die Teilnahme an dem von der Rheumaliga Baden-Württemberg e.V. (im Folgenden: Rheumaliga) [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.08.2005 (L 4 KR 5042/03)

LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.08.2005 (L 4 KR 5042/03)

Streitig ist zwischen den Beteiligten, ob die Klägerin als selbstständige Lehrerin von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung (RV) ab 01. Januar 1999 zu befreien ist. Die am 1951 in Champigny le Sec, [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.08.2005 (L 4 KR 5042/03)

Glaubhaftmachung nach § 231 Abs 6 SGB VI

Streitig ist zwischen den Beteiligten, ob die Klägerin als selbstständige Lehrerin von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung (RV) ab 01. Januar 1999 zu befreien ist. Die am 1951 in Champigny le Sec, [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.08.2005 (L 4 KR 3433/04)

Bezugsberuf für die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit

Streitig ist zwischen den Beteiligten, ob die Klägerin Krankengeld (Krg) auch für die Zeit vom 12. Januar bis 21. Februar 2002 beanspruchen kann. Die am 1971 geborene Klägerin hat den Beruf der Krankenschwester erlernt [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.08.2005 (L 4 KR 2166/03)

Versicherungspflicht einer selbständigen Religionslehrerin in der gesetzlichen Rentenversicherung

Streitig ist zwischen den Beteiligten, ob die Klägerin ab 01. September 1998 der Versicherungspflicht als Selbstständige in der Rentenversicherung (RV) unterliegt. Die am 1968 geborene Klägerin ist seit 2002 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 26.07.2005 (L 11 KR 729/05)

Mehrfachversorgung mit Hilfsmittel in der Krankenversicherung

Zwischen den Beteiligten ist die Zweitversorgung des Klägers mit einer Oberschenkelprothese streitig. Der 1955 geborene, bei der Beklagten krankenversicherte Kläger ist vollschichtig erwerbstätig als Bank-Filialleiter. [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 26.07.2005 (L 13 KN 1757/05)

Verfahrensaussetzung im sozialgerichtlichen Verfahren, Zulassung der Berufung, Erstattungsfähigkeit der Vorverfahrenskosten

Vorinstanz: SG Freiburg (Breisgau) - S 2 KN 1494/04 - 24.02.2005, [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 21.07.2005 (L 10 U 129/02)

Anerkennung einer Berufskrankheit gem BKV Anl Nr. 1317

Der Kläger begehrt Anerkennung und Entschädigung seiner Gesundheitsbeeinträchtigungen als Berufskrankheit nach Nr. 1317 der Anlage zur Berufskrankheitenverordnung (BKV). Der am 2. März 1945 geborene Kläger war von [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.07.2005 (L 9 AL 1290/03)

Herabbemessung der Arbeitslosenhilfe nach § 200 Abs. 2 S. 1 SGB III

Die Klägerin wendet sich gegen die Herabsetzung des Bemessungsentgeltes im Bezug von Arbeitslosenhilfe ab dem 29. Januar 2002 (I.), die Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe für den Tag des 22. Februar 2002 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 15.07.2005 (L 4 KR 4824/03)

Zulassung eines Heilmittelerbringers bei nicht erreichter Mindestraumhöhe in der Praxis

Zwischen den Beteiligten ist die Zulassung der Klägerin zur Erbringung physiotherapeutischer Leistungen an die Versicherten der Beklagten streitig. Die am 1952 geborene Klägerin ist ausgebildete Krankengymnastin. Die [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 13.07.2005 (L 5 KR 224/05)

Verfassungsmäßigkeit der Vorversicherungszeit in der Krankenversicherung der Rentner

Vorinstanz: SG Mannheim, vom 13.12.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 10 KR 1902/04 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 13.07.2005 (L 5 AL 5233/03)

Bedrohung durch Entlassung nach § 175 SGB III bei älteren Arbeitnehmern

Vorinstanz: SG Reutlingen, vom 19.11.2003 - Vorinstanzaktenzeichen S 5 AL 448/02 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 06.07.2005 (L 8 AL 4802/03)

Subjektive Verfügbarkeit beim Anspruch auf Arbeitslosengeld

Vorinstanz: SG Stuttgart, vom 18.09.2003 - Vorinstanzaktenzeichen S 13 AL 2494/01 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 23.06.2005 (L 6 U 2188/03)

Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule eines Malers als Berufskrankheit in der gesetzlichen Unfallversicherun...

Vorinstanz: SG Mannheim, vom 05.05.2003 - Vorinstanzaktenzeichen S 11 U 599/01 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 22.06.2005 (L 3 AL 2967/03)

Mangel der Prozessfähigkeit im sozialgerichtlichen Verfahren

Die Klägerin begehrt die vorschussweise und endgültige Zahlung von Arbeitslosengeld (Alg) ab dem 15.06.1994 sowie Arbeitsberatung und Arbeitsvermittlung durch die Beklagte. Die Klägerin ist gelernte Krankenschwester. [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 22.06.2005 (L 5 AL 2643/04)

Rückwirkende Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung

Die Klägerin wendet sich gegen die Aufhebung der Bewilligung und die Rückforderung von Arbeitslosengeld für die Zeit vom 24. Oktober bis 5. Dezember 2002 und vom 11. März 2003 bis 25. Juli 2003 wegen ungenügender [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 10.06.2005 (L 5 KA 562/05 ER-B)

Vergütung für LTT Borrelia

I. Die Antragsteller sind als Laborärzte zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen. Sie betreiben ein Großlabor. Mit Bescheid vom 12. Mai 2004 nahm die Antragsgegnerin eine sachlich-rechnerische Berichtigung für das [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 07.06.2005 (L 11 KR 456/05)

Anspruch auf Zugang zur KVdR für nachversicherte Beamte

Die Beteiligten streiten wegen der Aufnahme des Klägers in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Der 1941 geborene Kläger begann 1956 zunächst eine Ausbildung zum Maurer, die er 1959 mit Erfolg abschloss und war [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 31.05.2005 (L 13 AL 4811/04)

Auferlegung von Verschuldenskosten wegen Missbräuchlichkeit der Rechtsverfolgung

Vorinstanz: SG Stuttgart, vom 03.09.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 4 AL 3058/04 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 19.05.2005 (L 12 AL 2581/04)

Nahtlosigkeitsregelung beim Anspruch auf Arbeitslosengeld

Vorinstanz: SG Heilbronn, vom 27.05.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 AL 3581/03 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 13.05.2005 (L 4 KR 1491/03)

Versicherungspflicht selbständig Tätiger in der Rentenversicherung

Zwischen den Beteiligten ist die Versicherungspflicht des Klägers in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV) ab 01. Januar 1999 streitig. Der am 1958 geborene Kläger übt seinen Angaben zufolge seit 01. Januar 1997 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 11.05.2005 (L 3 AL 1306/00)

Entscheidung nach Lage der Akten im sozialgerichtlichen Verfahren

Der Kläger erstrebt eine Erhöhung ihm von der Beklagten gewährter Entgeltersatzleistungen unter Zugrundelegung eines ab dem 01.11.1997 angepassten Bemessungsentgelts. Der im Jahre 1951 geborene Kläger ist [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 10.05.2005 (L 9 AL 4331/03)

Sperrzeit bei Arbeitsablehnung

Der Kläger und Berufungsbeklagte (künftig: Kläger) wendet sich gegen die Festsetzung einer Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosenhilfe und das damit verbundene Erlöschen des Leistungsanspruchs. Der am ......1952 [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 04.05.2005 (L 2 U 5059/04 ER-B)

Kostenerhebung im sozialgerichtlichen Verfahren beim Zusammenfallen der Versicherteneigenschaft mit der Unternehmereigenschaft

I. Die am geborene Beschwerdeführerin begehrt im Beschwerdeverfahren die Anordnung der aufschiebenden Wirkung ihrer Klage gegen den Beitragsbescheid der Beschwerdegegnerin vom 07.07.2004 für das Jahr 2003. Mit dem [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.05.2005 (L 11 KR 3740/04)

Leistungen der Krankenversicherung bei ambulanter EU-Auslandsbehandlung

Zwischen den Beteiligten ist die Kostenübernahme der Behandlung mit der Doman-Delacato-Therapie (DDT) in Italien streitig. Der am 24. Juni 1997 geborene, bei der Beklagten über seinen Vater familienversicherte Kläger [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.05.2005 (L 11 KR 1634/04)

Hilfsmittel in der gesetzlichen Krankenversicherung

Zwischen den Beteiligten ist die Kostenerstattung einer Vojta-Liege in Höhe von 2921,95 Euro streitig. Der am 9. April 2002 geborene, bei der Beklagten krankenversicherte Kläger leidet an Spina bifida (angeborene [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.05.2005 (L 11 R 561/05)

Arbeitsentgelt in der Sozialversicherung

Die Beteiligten streiten darum, ob die Beigeladene zu Ziff. 1 in den Jahren 1994 bis 1999 eine geringfügige Beschäftigung ausgeübt hat und deshalb in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und in der Rentenversicherung [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 27.04.2005 (L 5 KA 4587/04)

Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung, Regelprüfmethode statistischer Kostenvergleich, Praxisbesonderheit,...

Vorinstanz: SG Freiburg (Breisgau) - S 1 KA 2338/01 - 03.09.2003, [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 27.04.2005 (L 5 KA 4586/04)

Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung, Vertikalvergleich als Prüfmethode

Vorinstanz: SG Freiburg (Breisgau) - S 11 KA 2261/00 - 30.04.2003, [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 18.04.2005 (L 11 KR 264/05)

Beitragssatz aus Versorgungsbezügen und Arbeitseinkommen, Verfassungsmäßigkeit

I. Die Beteiligten streiten über die Höhe der Beiträge zur Krankenversicherung. Die Klägerin ist bei der Beklagten in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) pflichtversichert. Neben der Rente aus der gesetzlichen [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 06.04.2005 (L 13 AL 220/05 AK-A)

Anerkenntnis im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes, Kostentragung

Vorinstanz: SG Stuttgart, vom 25.10.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 17 AL 6825/04 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 05.04.2005 (L 11 KR 2672/04)

Verfassungsmäßigkeit der Einbeziehung von Landwirten in die Versicherungspflicht

Vorinstanz: SG Stuttgart, vom 06.04.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 12 KR 5991/02 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 05.04.2005 (L 11 R 3020/03)

Behebung der Minderung der Erwerbsfähigkeit

Die Beteiligten streiten noch um den Zeitpunkt des Rentenbeginns und ob der Klägerin anstelle einer befristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung eine volle Erwerbsminderungsrente auf Dauer zu gewähren ist. Die 1957 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 05.04.2005 (L 11 KR 2533/04)

Vorliegen geringfügiger Beschäftigungen bei arbeitslos gemeldeten Arbeitnehmern

Zwischen den Beteiligten ist die Nachforderung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen für die Zeit vom 1. Mai 1999 bis 30. Juni 1999, 25. April 2000 bis 17. Juni 2000 und 10. Mai 2001 bis 30. Juni 2001 in Höhe von [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 05.04.2005 (L 11 KR 2161/04)

Erforderlichkeit eines Hilfsmittels in der Krankenversicherung

Zwischen den Beteiligten ist die Kostenerstattung eines therapeutischen Bewegungsgerätes (fremdkraftbetriebener Beintrainer) in Höhe von 3.800,-- EUR streitig. Die am 18. Januar 1950 geborene, bei der Beklagten [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 24.03.2005 (L 10 U 3951/08)

LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 24.03.2005 (L 10 U 3951/08)

Auf die Berufung des Kläger wird das Urteil des Sozialgerichts Heilbronn vom 09.07.2008 und der Bescheid vom 18.09.2006 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 25.01.2007 abgeändert. Als Folgen des Arbeitsunfalls vom [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 16.03.2005 (L 3 R 4834/02)

Feststellung der Vertriebeneneigenschaft im Fremdrentenrecht

Streitig ist die Vormerkung von Beitrags- bzw. Beschäftigungszeiten. Der am 10.03.1960 in Usbekistan geborene Kläger reiste im Januar 1997 aus Sibirien in Deutschland ein. Er ist im Besitz eines deutschen Passes, eines [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 15.03.2005 (L 9 R 3743/03)

Rentenversicherungspflicht selbständig Tätiger

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger in seiner seit 01.01.2001 ausgeübten selbstständigen Tätigkeit als Vermögensberater gemäß § 2 Satz 1 Nr. 9 Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 08.03.2005 (L 11 KR 3501/03)

Versicherungspflicht eines wissenschaftlichen Autors in der Künstlersozialversicherung

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger vom 1. September 2000 bis 30. Juni 2002 nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) pflichtversichert ist. Der 1955 geborene Kläger hat 1986 das Studium der [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 08.03.2005 (L 11 KR 63/05)

Mutterschaftsgeld für Frauen, die nicht Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind

Die Beteiligten streiten über die Höhe des Mutterschaftsgeldes. Die 1970 geborene Klägerin, von Beruf Steuerberaterin, wechselte zum 01.01.2003 von einer gesetzlichen Krankenkasse zu einem privaten [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 08.03.2005 (L 11 KR 2015/04)

Rechtsschutzinteresse Feststellung der Nichtversicherung in der Vergangenheit

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger in der Zeit vom 1. April 1971 bis 31. Dezember 1976 versicherungspflichtig beschäftigt war. Der am 12. Dezember 1949 geborene Kläger absolvierte im elterlichen [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 08.03.2005 (L 11 KR 1913/04)

Notwendigkeit der Versorgung mit Hilfsmitteln, Festbetragsregelung

Zwischen den Beteiligten ist die weitere Erstattung von Kosten für ein Hörgerät über den Höchstfestbetrag hinaus in Höhe weiterer 3.400,29 EUR streitig. Der 1948 geborene Kläger leidet an einem Usher-Syndrom, d. h. [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 07.03.2005 (L 11 KR 3402/04 AK-B)

Reformatio in peius bei Beschwerden im sozialgerichtlichen Verfahren

Die zulässige Beschwerde der Klägerin ist im Ergebnis unbegründet, da die Beklagte ihr überhaupt keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten hat. Nach § 193 Abs. 1 Sozialgerichtsgesetz (SGG) in der Fassung von Art 6 [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 25.02.2005 (L 4 KR 2530/04)

Beitragsbemessung in der freiwilligen Krankenversicherung, Berücksichtigung von Veräußerungsgewinnen als Arbeitseinkommen

Streitig ist zwischen den Beteiligten die Höhe der Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung (KV) sowie zur Pflegepflichtversicherung (PV) im Jahre 2000. Der am 1955 geborene verheiratete Kläger erwarb aufgrund [...]