Urteilsbesprechung mit Praxishinweis zur Entscheidung des BGH v. 18.03.2009 zum Betreuungsunterhalt (XII ZR 74/08).
Bei geteiltem Sorgerecht besteht kein Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem in Deutschland lebenden Elternteil.
Die FDP-Fraktion will eine Erleichterung von Adoptionen Minderjähriger erreichen.
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert das Grundsatzurteil des BGH zur Dauer des nachehelichen Unterhalts als unklar.
BGH entscheidet erstmals über die Dauer des Anspruchs auf nachehelichen Betreuungsunterhalt (§ 1570 BGB).
Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Hinweispflichten des Berufungsgerichts
Der Bundesrat hat am 06.03.2009 der Reform des Versorgungsausgleichs zugestimmt. Das Gesetz kann damit zum 01.09.2009 in Kraft treten.
Kritische Anmerkung zum Entwurf eines VA-Strukturreformgesetzes (VAStrRefG) von Richter am OLG Frankfurt am Main Werner Schwamb.
Am 12.02.2009 hat der Bundestag die Reform des Versorgungsausgleichs beschlossen. Das Recht des Versorgungsausgleichs wird damit grundlegend neu…
Erläuterung mit Rechenbeispielen: Die Auswirkung der neuen Mindestunterhaltssätze und der Kindergelderhöhung auf die Umrechnung von Alttiteln…
Seite 76 von 96