Schließt ein Arbeitnehmer mit dem Unternehmen, in dem er beschäftigt ist, einen schriftlichen Geschäftsführerdienstvertrag, wird vermutet, dass das…

Mehr erfahren

Das Bundesarbeitsgericht hat zu den Voraussetzungen einer Wiedereinsetzung bei Fristversäumnis entschieden.

Mehr erfahren

Der BGH hat dem EUGH Fragen zur Auslegung der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 über Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der…

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hat zu den Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung durch den Versicherer in der privaten Krankenversicherung entschieden.

Mehr erfahren

Das Oberlandesgericht Köln hat eine entsprechende Werbeaktion einer Baumarktkette verboten.

Mehr erfahren

Das Oberlandesgericht Koblenz hat zur eigenmächtigen Wegnahme von Hausratsgegenständen nach einer Trennung der Eheleute entschieden.

Mehr erfahren

eBay haftet nur eingeschränkt für Angebote jugendgefährdender Medien .

Mehr erfahren

Kontoabfragen in sozialrechtlichen Angelegenheiten nach § 93 Abs. 8 AO sind vorerst allein zu dem Zweck zulässig, die Leistungsberechtigung für die im…

Mehr erfahren

Die Rentenversicherungspflicht für selbstständige Lehrer ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden.

Mehr erfahren