Ab dem 15. Juni 2007 müssen Reisende bei ihrer Ein- oder Ausreise mitgeführtes Bargeld von 10.000 oder mehr Euro bei den Zollbehörden in der EU…
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, inwieweit der Arbeitgeber Inhalt und Umfang der Arbeitspflicht kraft seines Weisungsrechts im Rahmen des…
Die Strafregister der EU-Mitgliedstaaten werden künftig europaweit vernetzt.
Rechtsanwältin Veronika Raithel schildert in Ihrem Artikel den erstaunlichen Verlauf eines eigentlich simplen Gerichtsverfahrens: Aus dem…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Befristung eines Arbeitsvertrags und der damit zusammenhängenden Schriftformerfordernis entschieden.
Abschiebungshaft ist nur zur Sicherung der Abschiebung zulässig.
Die EU-Kommission hat die nationalen Maßnahmen der Mitgliedstaaten zur Überwachung der Arbeitnehmerentsendung bewertet.
Zu den Beschlüssen des Kabinetts über die Formulierungshilfen für ein Gesetz zur Verbesserung der Qualifizierung und Beschäftigungschancen von…
Die Bundesregierung will die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Fondsbranche steigern. Dazu hat sie einen Entwurf zur Änderung des…
Der Mieter kann den Erfüllungsanspruch aus § 535 Abs. 1 S. 2 BGB auch dann noch geltend machen, wenn eine Minderung nach § 536b BGB ausgeschlossen…
Seite 605 von 731