Familienrecht

Mit Inkrafttreten des Unterhaltsrechtsänderungsgesetzes kommen neue Vorschriften wie § 1578b BGB zur Anwendung.

Mehr erfahren

Das Mandantenmerkblatt informiert über die Änderungen der Unterhaltsrechtsreform und ihre Auswirkungen. <LINK&hellip;

Mehr erfahren

Das Europäische Parlament begrüßt den Beschluss der Regierungskonferenz vom 19.10.2007, die Rechte des Kindes als eines der Ziele in den Vertrag von…

Mehr erfahren

Der Anspruch von Großeltern auf Elternzeit zur Betreuung ihrer Enkelkinder könnte in Zukunft auf den Fall ausgedehnt werden, dass die Eltern dieser…

Mehr erfahren

Übersicht zu den Selbstbehaltssätzen der Düsseldorfer Tabelle 2008.

Mehr erfahren

Wilfried Hauptmann erläutert in seinem Beitrag anhand anschaulicher Praxisbeispiele den Begriff des "schuldrechtlichen Rückausgleichs".

Mehr erfahren

Die Verfassungsbeschwerde eines Vaters gegen die Verweigerung des Sorgerechts nach der Ermordung der Kindesmutter und ihres neuen Lebensgefährten…

Mehr erfahren

Nachfolgend werden die aktuellen unterhaltsrechtlichen Leitlinien sowie die Hinweise derjenigen Oberlandesgerichte, die keine eigenen Leitlinien bzw.…

Mehr erfahren

Geschiedener Vater muss sich an der kieferorthopädischen Behandlung seines Sohnes beteiligen.

Mehr erfahren

Das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts ist zum 01.01.2008 in Kraft getreten. <LINK&hellip;

Mehr erfahren