Eine Zuwendung von Todes wegen zugunsten des Hausarztes des Erblassers ist nicht unwirksam, weil sie gegen ein Zuwendungsverbot verstößt, das sich aus…

Mehr erfahren

Das Amtsgericht München hat den Rechnungsanspruch einer Zahnklinik abgelehnt, die per E-Mail ein Behandlungsangebot versendet hatte. Im Streitfall…

Mehr erfahren

Flugpassagiere müssen rechtzeitig am Abfertigungsschalter und am Flugsteig sein. Hierbei ist die Zeitangabe auf der Boardkarte relevant. Allerdings…

Mehr erfahren

Das Landgericht Leipzig hat einem Facebook-Nutzer eine Entschädigung von 5.000 € aufgrund von Datenschutzverstößen zugesprochen. Im Streitfall ging es…

Mehr erfahren

Das Amtsgericht München hat einem Computerverkäufer gegen einen Paketdienstleister Schadensersatz für den Verlust eines fast 3.000 € teuren Laptops…

Mehr erfahren

Das Amtsgericht Tiergarten hat einen 84-jährigen Autofahrer u.a. wegen zweifacher fahrlässiger Tötung verurteilt. Bei dem Unfall waren eine Frau und…

Mehr erfahren

Der EuGH hat den Verbraucherschutz bei der Zwangsvollstreckung aus Hypotheken betont. Demnach müssen Betroffene speziell bei einem Familienheim im…

Mehr erfahren

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Anrechnung von Elternzeit als Wechselschichtdienst für Polizeibeamte in NRW abgelehnt. Damit hat die…

Mehr erfahren

Wie ist die Rechtlage, wenn der E-Mail-Account eines Handwerkers gehackt und eine Rechnung mit falschen Kontoangaben versendet wird? Das Landgericht…

Mehr erfahren

Der Zugang zu einem E-Mail-Konto kann reichen, um den Anschein einer Vollmacht zu setzen. Das hat das OLG Zweibrücken entschieden. Demnach ist eine…

Mehr erfahren

Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung erstreckt sich zwar nicht auf Trinken oder Essen, wenn damit nur das menschliche Grundbedürfnis…

Mehr erfahren

Der BGH hat näher bestimmt, wann die zulassungsüberschreitende Anwendung eines Fertigarzneimittels (sog. Off-Label-Use) im Wege ärztlicher…

Mehr erfahren