Details ausblenden
LAG Düsseldorf - Urteil vom 29.11.1994 (6 (3) Sa 1324/94)

Eingruppierung: Fördermaschinist

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 04.09.1996 - 4 AZR 172/95 -. Vorinstanz: ArbG Duisburg, vom 08.10.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 2260/93 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 29.11.1994 (3 Sa 107/94)

Tarifvertrag: räumlicher Geltungsbereich des BAT-O

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 19.12.1996 - 6 AZR 125/95 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 29.06.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 70 Ca 29234/93 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 28.11.1994 (15 TaBV 3/92)

Konzernbetriebsrat: Zuständigkeit

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 20.12.1995 - 7 ABR 8/95 - DRsp-ROM Nr. 1997/28752 -. Vorinstanz: ArbG Stuttgart - 3 BV 83/91 - 3 BV 84/91 - 3 BV 85/91 - 3 BV 93/91 - 23.10.91, [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 28.11.1994 (7 Ta 213/94)

Streitwert: Anfechtung des Spruchs der Einigungsstelle

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 16.12.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 50/92 JurBüro 1995, 483 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 28.11.1994 (7 Ta 347/94)

Kostenfestsetzung gegen die eigene Partei

Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 07.07.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 66/93 JurBüro 1995, 648 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 25.11.1994 (9 Sa 356/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 25.11.1994 (9 Sa 356/94)

Die Parteien streiten über die Anerkennung von Beschäftigungszeiten des Klägers im öffentlichen Dienst. Der am 19. September 1939 geborene Kläger ist bei der Beklagten als Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 24.11.1994 (5 Sa 732/94)

Arbeitsplatz: Anspruch auf Nikotinfreiheit

Hinweise: Leßmann, AuR 1995, 241 Nitschki, ArbN 1996, 37 Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, vom 18.01.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Ca 2783/93 Leßmann, AuR 1995, 241 Nitschki, ArbN 1996, 37 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 24.11.1994 (5 Sa 732/94)

LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 24.11.1994 (5 Sa 732/94)

Die Parteien streiten darum, ob die Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger auf Dauer einen tabakrauchfreien Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Der am 15.03.1936 geborene, also zum Zeitpunkt der letzten mündlichen [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 24.11.1994 (7 Sa 1297/94)

betriebliche Altersversorgung: Ruhegehaltfähige Dienstzeit und Unverfallbarkeit

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 26.03.1996 - 3 AZR 28/95 -. Vorinstanz: ArbG Essen, vom 15.06.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 1307/94 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 23.11.1994 (4 (2) Sa 740/94)

Arbeitszeit: tarifliche Arbeitszeitverkürzung - Teilzeitbeschäftigte - fehlende Bezugnahme auf Arbeitszeit Vollzeitbeschäftigte...

Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 26.01.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 6076/93 ARST 1995, 125 AuR 1995, 149 LAGE § 611 BGB Teilzeitarbeit Nr. 3 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 23.11.1994 (2 Sa 102/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 23.11.1994 (2 Sa 102/94)

Die Parteien streiten um die Zahlung einer Abfindung. Der Kläger war zuletzt bei der beklagten Bundesrepublik Deutschland als Arbeiter in dem Bundeswehrstandort beschäftigt. Mit Blick auf die ersatzlose Auflösung jener [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 22.11.1994 (4 TaBV 112/94)

Einigungsstelle: Voraussetzungen für die Bildung

Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main, ARST 1995, 141 LAGE § 76 BetrVG 1972 Nr. 43 Mitbestimmung 1995, 59 NZA 1995, 1118 [...]
LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 22.11.1994 (4 TaBV 112/94)

LAG Frankfurt/Main - Beschluss vom 22.11.1994 (4 TaBV 112/94)

I. Die Beteiligten streiten im Verfahren nach § 76 Abs. 2 BetrVG i.V.m. § 98 ArbGG um die Bildung einer Einigungsstelle, die sich mit allgemeinen Grundsätzen und Durchführung von Leistungsbeurteilung für AT-Angestellte [...]
LAG Berlin - Urteil vom 22.11.1994 (3 Sa 70/94)

Kündigung: ordentliche Kündigung wegen mangelnden Bedarfs

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 10.03.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 17 Ca 28880/93 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 18.11.1994 (6 Sa 113/94)

Arbeitsverhältnis: Befristung - Verstoß gegen Europäisches Recht

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 20.09.1995 - 7 AZR 70/95 DRsp ROM Nr. 1996/19582 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 28.07.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 17 Ca 6926/94 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 18.11.1994 (6 Sa 101/94)

Eingruppierung: Diplom-Sozialpädagoge als Vorklassenleiter

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 12.06.1996 - 4 AZR 73/95 = DRsp-ROM Nr. 1996/28759 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 27.11.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 70 Ca 31099/93 AuR 1995, 223 ZTR 1995, [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 18.11.1994 (2 Sa 33/94)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl - Umfang des Anhörungsanspruchs des Betriebsrats

Vorinstanz: ArbG Stuttgart, vom 10.01.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 3068/93 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 18.11.1994 (3 Sa (3) 344/93)

LAG Chemnitz - Urteil vom 18.11.1994 (3 Sa (3) 344/93)

Gegenstand des Rechtsstreits ist die Frage, ob der Klägerin mit Wirkung ab 01.01.1992 Vergütung nach Vergütungsgruppe III BAT-O zusteht. Die am 28.06.1942 geborene Klägerin besitzt aufgrund eines Studiums am Institut [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 18.11.1994 (3 Sa 205/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 18.11.1994 (3 Sa 205/94)

Die Parteien streiten um die Rechtswirksamkeit einer ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Klägerin mit Schreiben des Beklagten vom 22.03.1993. Die am 20.12.1938 geborene Klägerin war seit 20.01.1958 bei [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 17.11.1994 (6 Sa 401/93)

LAG Chemnitz - Urteil vom 17.11.1994 (6 Sa 401/93)

Die Parteien streiten darüber, ob die Klägerin von der Beklagten Zahlung einer Abfindung nach dem Tarifvertrag über die Qualifizierung und Milderung wirtschaftlicher Nachteile im Zusammenhang mit der Privatisierung [...]
LAG Hamburg - Beschluß vom 15.11.1994 (1 Ta 7/94)

Streitwert: Kündigung - mehrere Kündigungen in einem oder mehreren Verfahren - Zeugnis

Vorinstanz: ArbG Hamburg, vom 04.06.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 9 Ca 383/93 LAGE § 12 ArbGG 1979 Streitwert Nr. 102 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 14.11.1994 (17 Sa 61/94)

Kündigung: außerordentliche Kündigung eines ordentlich nicht kündbaren Arbeitnehmers

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 05.10.1995 - 2 AZR 25/95 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 01.03.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 61 Ca 7953/93 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 11.11.1994 (10 (19) Sa 100/94)

Kündigung: fristlose Kündigung wegen ausländerfeindlichen Äußerungen

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer fristlosen und hilfsweise ausgesprochen fristgemäßen Kündigung wegen ausländerfeindlicher Äußerungen des Arbeitnehmers im Betrieb. Der am 04.01.1963 geborene Kläger ist [...]
LAG Hamburg - Beschluss vom 11.11.1994 (6 TaBV 2/94)

Arbeitsentgelt: Anspruch auf Bezahlung der Arbeitspause nach Umsetzung aus dem Wechselschicht- in den Normalschichtbetrieb

Anmerkungen und Entscheidungsbesprechungen: Stehen, BetrR 1995, 35 BetrR 1995, 35 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 11.11.1994 (17 Sa 1158/94)

Arbeitszeugnis: Verwirkung des Anspruchs

Anmerkung: Sibben, DB 1995, 1135 DB 1995, 2235 PersF 1995, 992 [...]
LAG Köln - Beschluss vom 10.11.1994 (5 (4) TaBV 51/94)

Betriebsrat: Zustimmungsverweigerung bei Besetzung neu geschaffener, höherwertiger Arbeitsplätze

I. Die Beteiligten des vorliegenden Beschlussverfahrens streiten über die von der Arbeitgeberin beantragte und vom Betriebsrat verweigerte Zustimmung zu Umgruppierungen und Versetzungen von insgesamt sieben [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 10.11.1994 (13 Sa 75/94)

Beihilfeanspruch nach Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis mit der Evangelischen Landeskirche in Baden

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 16.11.1995 - 6 AZR 348/95 -. Vorinstanz: ArbG Mannheim, vom 07.02.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Ca 378/93 [...]
LAG Köln - Beschluss vom 09.11.1994 (7 TaBV 54/94)

Einigungsstelle: Zulässigkeitsvoraussetzungen des Antrags auf Bildung

Die Beschwerde ist unbegründet. 1. Der Tenor der Entscheidung des Arbeitsgerichts ist nicht zu weit geraten. Der Betriebsrat hat außerdem nunmehr auch ausdrücklich erklärt, dass die Einigungsstelle auch einen [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 09.11.1994 (2 Sa 79/94)

Kündigung: betriebsbedingte Kündigung nach Betriebsübernahme

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 22.01.1998 - 8 AZR 197/95 -. Vorinstanz: ArbG Stuttgart, vom 24.03.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 422/93 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 09.11.1994 (2 Sa 525/94)

Betriebsübergang: Abgrenzung zur Funktionsnachfolge

Anmerkung: Schiefer, DB 1995, 276; siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 13.11.1997 - 8 AZR 82/95 -. Vorinstanz: ArbG Düsseldorf, vom 28.01.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 8 Ca 7163/93 DB 1995, [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 09.11.1994 (9 Sa 22/94)

Eingruppierung: Sozialarbeiter im psychiatrischem Landeskrankenhaus

EzBAT §§ 22, 23 BAT F1 VergGr IVb Nr. 18 ZTR 1995, 217 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 09.11.1994 (5 Sa 234/93)

LAG Chemnitz - Urteil vom 09.11.1994 (5 Sa 234/93)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung wegen mangelnder persönlicher Eignung vom 21.12.1992 zum 28.02.1993. Erstinstanzlich begehrte der Kläger seine Weiterbeschäftigung zu [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 09.11.1994 (10 Sa 68/94)

LAG Chemnitz - Urteil vom 09.11.1994 (10 Sa 68/94)

Die Parteien streiten über eine von der Klägerin auf der Grundlage des Rationalisierungsschutzabkommens für das private Versicherungsgewerbe in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 08.11.1994 (10 Sa 61/94)

Haftung des Betriebsnachfolgers für zur Zeit der Konkurseröffnung bereits entstandene Ansprüche

Vorinstanz: ArbG Freiburg, vom 14.04.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 39/94 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 08.11.1994 (10 Sa 60/94)

Haftung des Betriebsnachfolgers für zur Zeit der Konkurseröffnung bereits entstandene Ansprüche

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 22.11.1995 - 10 AZR 1039/94 -. Vorinstanz: ArbG Freiburg, vom 14.04.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 38/94 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 08.11.1994 (10 Sa 59/94)

Haftung des Betriebsnachfolgers für zur Zeit der Konkurseröffnung bereits entstandene Ansprüche

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 22.11.1995 - 10 AZR 1038/94 -. Vorinstanz: ArbG Freiburg, vom 14.04.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Ca 37/94 [...]
LAG Brandenburg - Beschluss vom 07.11.1994 (6 TaBV 11/94)

Betriebsrat: Mitbestimmung bei Versetzung

I. Die Antragsgegnerin (künftig Arbeitgeberin) ist ein ziviles Luftfahrtunternehmen. Sie beschäftigt auf dem Flughafen B.-S. im Bereich des Bodenpersonals ca. 500 Arbeitnehmer. Der Antragsteller ist der für dieses [...]
LAG Berlin - Beschluss vom 03.11.1994 (8 Ta 3/94)

Zwangsvollstreckung aus einem im Verfahren nach § 23 Abs. 3 BetrVG geschlossenen Vergleich

Mit der Begründung, der Arbeitgeber habe grob gegen die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates verstoßen, leitete dieser unter dem 04. Januar 1991 beim Arbeitsgericht zum Aktenzeichen 6 BV 4/91 ein Beschlussverfahren [...]
LAG Berlin - Urteil vom 03.11.1994 (7 Sa 77/94)

Arbeitsverhältnis: Beendigung - Übergangsgeld - Differenzierung nach Geschlecht

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 07.11.1995 - 3 AZR 1064/94 - 1996/19304 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 04.02.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 39 Ca 24561/93 [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 03.11.1994 (11 Sa 42/94)

Kündigungserklärung: Zugang - Einschreibebrief

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 25.04.1996 - 2 AZR 13/95 - DRsp-ROM Nr. 1996/28775 -. Vorinstanz: ArbG Freiburg, vom 13.01.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 485/93 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 01.11.1994 (5 Sa 54/94)

Eingruppierung: Hausmeisters an einer Volkshochschule

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 12.02.1997 - 4 AZR 330/95 - DRsp ROM Nr. 1997/4498 -. Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 09.03.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 93 Ca 24113/93 [...]
LAG Köln - Urteil vom 28.10.1994 (4 Sa 2/94)

Betriebrat: Anspruch auf Mitbestimmung bei der Anrechnung übertariflicher Zulagen

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 27.06.1995 - 1 AZR 998/94 -. Vorinstanz: ArbG Köln, vom 06.07.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 8344/92 BB 1995, 1356 LAGE § 87 BetrVG 1972 Betriebliche [...]
LAG Berlin - Urteil vom 28.10.1994 (6 Sa 93/94)

Mutterschaftsgeld: Berechnung

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 31.07.1996 - 5 AZR 9/95 - DRsp ROM Nr. 1996/30701 -. Vorinstanz: ArbG Berlin - 22 (89) Ca 23212/93 - 20.05.94, ARST 1995, 135 BB 1995, 829 DB 1995, 936 LAGE Art 119 [...]
LAG Berlin - Urteil vom 28.10.1994 (6 Sa 95/94)

Kündigungsschutzgesetz: Anwendbarkeit - Kleinbetrieb - Darlegungs- und Beweislast des Arbeitgebers

Vorinstanz: ArbG Berlin, vom 30.03.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 30 Ca 20996/93 ARST 1995, 142 BB 1995, 784 LAGE § 23 KSchG Nr. 11 ZTR 1995, 186 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 28.10.1994 (3 Sa 3340/93)

LAG Chemnitz - Urteil vom 28.10.1994 (3 Sa 3340/93)

Die Parteien streiten um die Rechtswirksamkeit einer auf den Kündigungstatbestand der 'mangelnden persönlichen Eignung' gemäß der Anlage I Kap. XIX Sachgebiet A Abschn. III Ziff. 1 Abs. 4 Nr. 1 zum Einigungsvertrag [...]
LAG Baden-Württemberg - Urteil vom 27.10.1994 (6 Sa 93/94)

Arbeitsentgelt: Verpflegungszuschuss nach § 7.3.2 BRTV-Bau

Vorinstanz: ArbG Heilbronn, vom 11.01.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 354/93 [...]
LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 27.10.1994 (6 TaBV 2/94)

Wirtschaftsausschuss: Unterrichtungsanspruch bei geplanter Betriebsstilllegung

Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 09.05.1995 - 1 ABR 61/94 - DRsp-ROM Nr. 1995/10253 -. Vorinstanz: ArbG Stuttgart, vom 08.02.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 23 BV 154/93 [...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 27.10.1994 (12 (10) Sa 211/93)

LAG Chemnitz - Urteil vom 27.10.1994 (12 (10) Sa 211/93)

Die Parteien streiten um die Frage, ob zwischen ihnen ein Arbeitsverhältnis besteht sowie um die weitere Frage, ob dieses Arbeitsverhältnis durch eine vorsorgliche auf die Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschn. III [...]
LAG Bremen - Beschluss vom 25.10.1994 (1 TaBV 27/93)

Betriebsrat: Recht auf Einsichtnahme in Lohnlisten

I. Die Beteiligten streiten um die Frage des Anwesenheitsrechts des Arbeitgebers bei der Einsichtnahme in die Bruttolohn- und -gehaltslisten durch den Betriebsrat. Der aus fünf Mitgliedern bestehende Betriebsrat [...]