Details ausblenden
OLG München - Beschluß vom 05.03.1997 (12 WF 637/97)

OLG München - Beschluß vom 05.03.1997 (12 WF 637/97)

EzFamR aktuell 1997, 251 OLGR-München 1997, 213 [...]
OLG Köln - Beschluß vom 05.03.1997 (16 Wx 40/97)

OLG Köln - Beschluß vom 05.03.1997 (16 Wx 40/97)

NJW-RR 1998, 293 OLGReport-Köln 1997, 196 [...]
OLG Dresden - Beschluß vom 05.03.1997 (20 WF 11/97)

Vermögensverhältnisse für eine Prozeßkostenhilfebewilligung

I. Die Klägerin machte im Weg der Prozeßstandschaft Unterhaltsansprüche des gemeinsamen Kindes gegen den Beklagten geltend und hatte für das Verfahren Prozeßkostenhilfe beantragt. Mit Beschluß vom 18.09.1996 hat das [...]
OLG Köln - Urteil vom 04.03.1997 (22 U 160/96)

OLG Köln - Urteil vom 04.03.1997 (22 U 160/96)

Die form- und fristgerechte eingelegte und auch im übrigen zulässige Berufung der Klägerin hat in der Sache keinen Erfolg. Das Urteil des Landgerichts entspricht der Sach- und Rechtslage, das Berufungsvorbringen der [...]
OLG Stuttgart - Beschluß vom 04.03.1997 (8 W 458/96)

Pfändbarkeit des Taschengeldanspruchs

Zur Höhe des Taschengeldanspruchs vergleiche die ausführliche Entscheidung des LG Duisburg, JurBüro 1997, 491. Einschränkend zur Pfändbarkeit des Taschengeldanspruchs in jüngster Zeit das OLG Nürnberg, Rpfleger 1998, [...]
BGH - Urteil vom 04.03.1997 (VI ZR 354/95)

Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen eines ärztlichen Kunstfehlers; Aufklärungspflicht des Tatrichters bei widersprüchlichen...

Die Kläger nehmen den beklagten Frauenarzt auf Schadensersatz in Anspruch, weil ihre Tochter Daniela am 24. März 1982 infolge einer Chromosomenanomalie schwerstbehindert geboren worden ist. Sie legen dem Beklagen zur [...]
KG - Urteil vom 04.03.1997 (18 UF 2952/96)

Unterhaltszahlung an nicht gemeinsames Kind als für die ehelichen Lebensverhältnisse prägend

Von der Darstellung des Tatbestandes wird gemäß § 543 Abs. 1 ZPO abgesehen Die Berufung der Klägerin ist zulässig und hat teilweise Erfolg: 1 Der Klägerin steht nach der Trennung gegenüber dem Beklagten ein Anspruch [...]
OLG Nürnberg - Beschluß vom 04.03.1997 (7 UF 564/97)

OLG Nürnberg - Beschluß vom 04.03.1997 (7 UF 564/97)

Für eine Zuweisung der Ehewohnung an die Antragstellerin spricht, daß sie Alleineigentümerin ist und daß der Antragsgegner ohne größere Schwierigkeiten eine andere Unterkunft finden könnte, weil er in [...]
OLG Köln - Beschluß vom 04.03.1997 (10 UF 56/96)

OLG Köln - Beschluß vom 04.03.1997 (10 UF 56/96)

FamRZ 1998, 169 OLGReport-Köln 1997, 287 [...]
OLG Saarbrücken - Beschluß vom 04.03.1997 (9 W 66/97 -6 -)

OLG Saarbrücken - Beschluß vom 04.03.1997 (9 W 66/97 -6 -)

FamRZ 1998, 738 [...]
OLG Hamm - Urteil vom 04.03.1997 (7 UF 543/96)

Anspruch auf Altersvorsorgeunterhalt bei beiderseitigem Bezug von Altersrente

Ohne Tatbestand gem. § 543 ZPO. I. Die zulässige. Berufung des Beklagten gegen das angefochtene Urteil ist in dem aus dem Urteilstenor ersichtlichen Umfang begründet, im Übrigen ist sie unbegründet. II. 1. Der Klägerin [...]
OLG Koblenz - Beschluß vom 04.03.1997 (15 UF 1160/96)

OLG Koblenz - Beschluß vom 04.03.1997 (15 UF 1160/96)

FamRZ 1997, 1218 OLGReport-Koblenz 1997, 106 [...]
BVerwG - Beschluß vom 03.03.1997 (1 B 217.96)

Ausländerrecht - Kumulierungsverbot hinsichtlich mehrerer Freiheitsstrafen

Der Kläger, der seit 1969 in Deutschland lebt, wurde 1932 in B. geboren und ist ungarischer Staatsangehöriger. Im Jahre 1974 wurde er als Asylberechtigter anerkannt. Der Kläger wurde 1979 wegen Betrugs und 1983 wegen [...]
BVerfG - Beschluß vom 03.03.1997 (1 BvR 235/97)

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung bezüglich des Aufenthalts eines nichtehelichen Kindes

Die Verfassungsbeschwerde betrifft Eilentscheidungen über den Aufenthalt eines nichtehelichen Kindes nach Trennung der Eltern. I. 1. Der Beschwerdeführer zu 1) (im folgenden: Beschwerdeführer) ist der nichteheliche [...]
OLG Köln - Beschluß vom 03.03.1997 (14 WF 25/97)

OLG Köln - Beschluß vom 03.03.1997 (14 WF 25/97)

EzFamR aktuell 1997, 198 FamRZ 1997, 892 OLGReport-Köln 1997, 162 [...]
OLG Zweibrücken - Beschluß vom 03.03.1997 (3 W 9/97)

OLG Zweibrücken - Beschluß vom 03.03.1997 (3 W 9/97)

BtPrax 1997, 164 NJWE-FER 1997, 155 [...]
OLG Karlsruhe - Beschluß vom 03.03.1997 (2 UF 314/95)

OLG Karlsruhe - Beschluß vom 03.03.1997 (2 UF 314/95)

I. Durch rechtskräftiges Urteil vom 28.4.1995 hat das Familiengericht die am 10.3.1972 geschlossene Ehe der Parteien geschieden. Das vorliegende Versorgungsausgleichsverfahren war abgetrennt worden. Mit Beschluß vom [...]
LG Saarbrücken - Beschluß vom 03.03.1997 (5 T 143/97)

LG Saarbrücken - Beschluß vom 03.03.1997 (5 T 143/97)

NJW-RR 1998, 583 StAZ 1997, 306 [...]
KG - Beschluß vom 03.03.1997 (3 W 975/97)

KG - Beschluß vom 03.03.1997 (3 W 975/97)

NJWE-FER 1997, 209 [...]
OLG Nürnberg - Beschluß vom 03.03.1997 (10 UF 49/97; 10 WF 50/97)

Elterliche Sorge während der Zeit der Trennung

I. Die Parteien, die seit 14.12.1990 miteinander verheiratet sind, hatten die eheliche Wohnung in N. Am 24.10.1996 trennte sich die Antragstellerin vom Antragsgegner. Zusammen mit der gemeinsamen Tochter ..., geb. [...]
OLG Köln - Beschluß vom 28.02.1997 (25 UF 248/96)

OLG Köln - Beschluß vom 28.02.1997 (25 UF 248/96)

FamRZ 1997, 965 FamRZ 1998, 373 [...]
BayObLG - Beschluß vom 28.02.1997 (1Z BR 244/96)

Kein Beschwerderecht des nichtehelichen Vaters gegen Amtspflegschaft zur Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen

I. T. wurde im Jahr 1988 nichtehelich geboren. Auf Antrag der Mutter, der Beteiligten zu 1, ordnete das Vormundschaftsgericht noch vor der Geburt des Kindes an, daß gesetzliche Amtspflegschaft nicht eintritt. Am [...]
BayObLG - Beschluß vom 28.02.1997 (1Z BR 253/96)

Beschwerde gegen Auswahl des Pflegers nach Ernennung des Ergänzungspflegers - Erbeinsetzung der Enkel unter Ausschluß der Schwiegertochter...

I. Die im Jahr 1979 geborene Eva (Beteiligte zu 1) und die im Jahr 1984 geborene Maria sind die Töchter des Beteiligten zu 2 aus dessen geschiedener Ehe mit der Beteiligten zu 3. Die elterliche Sorge ist der Mutter [...]
OLG Karlsruhe - Beschluß vom 28.02.1997 (16 WF 13/97)

OLG Karlsruhe - Beschluß vom 28.02.1997 (16 WF 13/97)

FamRZ 1998, 568 [...]
OLG Hamm - Urteil vom 28.02.1997 (13 UF 370/96)

Berücksichtigung der beruflichen Entwicklung auf seiten des Unterhaltsverpflichteten - Beförderung

Von der Darstellung eines Tatbestandes wird gemäß 5 543 ZPO abgesehen. Die Berufung des Beklagten, ist nur zum Teil begründet. Die auf die Zinszahlungen und erhöhten Krankenvorsorgeunterhalt gerichtete [...]
OLG Hamm - Urteil vom 28.02.1997 (11 UF 145/96)

OLG Hamm - Urteil vom 28.02.1997 (11 UF 145/96)

FamRZ 1997, 1102 NJW-RR 1997, 962 NJWE-FER 1997, 222 (LS) OLGReport-Hamm 1997, 205 [...]
EuGH - Urteil vom 27.02.1997 (Rs C-220/95)

bereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen - Anwendungsbereich - Zivil-...

1 Die Arrondissementsrechtbank Amsterdam hat mit Urteil vom 14. Juni 1995, beim Gerichtshof eingegangen am 21. Juni 1995, gemäß dem Protokoll vom 3. Juni 1971 betreffend die Auslegung des Übereinkommens vom 27. [...]
LG Aachen - Urteil vom 27.02.1997 (6 S 257/96)

LG Aachen - Urteil vom 27.02.1997 (6 S 257/96)

NJWE-FER 1997, 234 [...]
OLG Karlsruhe - Urteil vom 27.02.1997 (5 UF 252/96)

OLG Karlsruhe - Urteil vom 27.02.1997 (5 UF 252/96)

FamRZ 1997, 1276 [...]
OLG Stuttgart - Beschluß vom 26.02.1997 (17 UF 26/97)

Intensive und nachhaltige Unterhaltsverweigerung des Ehemannes - Scheidungsgrund nach marokkanisches Recht

FamRZ 1997, 882 [...]
BayObLG - Beschluß vom 26.02.1997 (3Z BR 55/97)

Verfahren über Antrag auf Aufhebung der Betreuung - Ablehnung bei psychisch Krankem aufgrund letzter tatrichterlicher Entscheidun...

I. Das Amtsgericht bestellte am 8.6.1994 Rechtsanwalt S. zum Betreuer des Betroffenen mit den Aufgabenkreisen Sorge für die Gesundheit und Vermögenssorge, einschließlich Renten- und Behördenangelegenheiten. Mit [...]
OLG Dresden - Urteil vom 26.02.1997 (20 UF 337/96)

OLG Dresden - Urteil vom 26.02.1997 (20 UF 337/96)

FamRZ 1998, 1360 [...]
OLG Nürnberg - Beschluß vom 26.02.1997 (10 WF 275/97)

Voraussetzungen für die Sicherung des Beweises durch ein selbständiges Beweisverfahren bei hohem Alter eines Zeugen

I. Die Parteien, die im Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt haben, sind seit 7. März 1996 rechtskräftig geschieden. Eine güterrechtliche Auseinandersetzung hat noch nicht stattgefunden. Die Antragsgegnerin [...]
OLG Hamm - Urteil vom 25.02.1997 (3 UF 428/96)

OLG Hamm - Urteil vom 25.02.1997 (3 UF 428/96)

FamRZ 1997, 1169 OLGReport-Hamm 1997, 139 [...]
OLG Karlsruhe - Beschluß vom 25.02.1997 (2 WF 15/97)

OLG Karlsruhe - Beschluß vom 25.02.1997 (2 WF 15/97)

I. Im vorliegenden Verfahren begehrt die Klägerin im Wege der Stufenklage vom Beklagten, ihrem getrennt lebenden Ehemann, Auskunft über sein gesamtes Einkommen in der Zeit vom 01.12.1994 bis 30.11.1995 (Klagantrag [...]
KG - Beschluß vom 25.02.1997 (1 W 7935/96)

KG - Beschluß vom 25.02.1997 (1 W 7935/96)

Hinweis zu A Hinweis zu B EzFamR aktuell 199, 207 FGPrax 1997, 103 FamRZ 1997, 942 NJW-RR 1997, 643 NJW-RR 1997, 645 NJWE-FER 1997, 149 StAZ 1997, 175 [...]
BGH - Beschluß vom 25.02.1997 (4 StR 409/96)

BGH - Beschluß vom 25.02.1997 (4 StR 409/96)

Das Landgericht hat den Angeklagten 'unter Freisprechung im übrigen wegen sexuellen Mißbrauchs von Kindern in Tateinheit mit sexuellem Mißbrauch von Schutzbefohlenen in drei Fällen, wegen Beischlafs zwischen Verwandten [...]
BGH - Beschluß vom 25.02.1997 (4 StR 40/97)

BGH - Beschluß vom 25.02.1997 (4 StR 40/97)

Das Landgericht hat den Angeklagten 'wegen sexuellen Mißbrauchs von Jugendlichen in fünf Fällen' zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt. Hiergegen wendet sich der Angeklagte mit [...]
BGH - Urteil vom 25.02.1997 (XI ZR 321/95)

Rechtsstellung der Inhaber eines Oder-Depots

Die jetzt 74 Jahre alte Klägerin ist die Witwe des im November 1990 im Alter von 87 Jahren verstorbenen Erblassers, der Beklagte eines seiner drei Kinder aus erster Ehe. Die Parteien streiten u.a. um Wertpapiere aus [...]
OLG Frankfurt/Main - Beschluß vom 25.02.1997 (6 UF 30/97)

Umfang der gerichtlichen Überprüfung im Rahmen des Haager Kindesentführungsübereinkommens

FamRZ 1997, 1100 [...]
OLG Dresden - Beschluß vom 21.02.1997 (7 W 107/97)

Streitwert bei sog. steckengebliebener Stufenklage

Der beschwerdeführende Rechtsanwalt hat aus eigenem Recht gemäß § 9 Abs. 2 Satz 1 BRAGO das Rechtsmittel der Beschwerde gegen die Streitwertfestsetzung, die erkennbar zugleich auch eine Festsetzung des [...]
OLG Hamm - Beschluß vom 21.02.1997 (10 UF 77/96)

OLG Hamm - Beschluß vom 21.02.1997 (10 UF 77/96)

FamRZ 1998, 297 [...]
LG Braunschweig - Beschluß vom 21.02.1997 (8 T 98/97)

LG Braunschweig - Beschluß vom 21.02.1997 (8 T 98/97)

NJWE-FER 1997, 281 [...]
BayObLG - Beschluß vom 21.02.1997 (1Z BR 200/96)

Beschwerdeberichtigung bei Auslandsberührung - Adoption Minderjähriger

I. Die 1934 in Bosnien-Herzegowina geborene, seit 1979 in Deutschland lebende Beteiligte zu 2 und ihr im Jahr 1996 verstorbener Ehemann hatten gemäß notarieller Urkunde vom 25.2.1993 beantragt, die Annahme des am [...]
OLG Hamm - Urteil vom 21.02.1997 (11 UF 99/96)

OLG Hamm - Urteil vom 21.02.1997 (11 UF 99/96)

FamRZ 1998, 313 Kind-Prax 1998, 27 NJWE-FER 1997, 126 OLGReport-Hamm 1997, 125 [...]
OLG Brandenburg - Beschluß vom 21.02.1997 (10 WF 155/96)

OLG Brandenburg - Beschluß vom 21.02.1997 (10 WF 155/96)

MDR 1997, 497 NJW-RR 1997, 1563 [...]
OLG Hamm - Urteil vom 21.02.1997 (11 UF 154/96)

OLG Hamm - Urteil vom 21.02.1997 (11 UF 154/96)

FamRZ 1998, 42 [...]
OLG Hamburg - Urteil vom 21.02.1997 (14 U 131/96)

OLG Hamburg - Urteil vom 21.02.1997 (14 U 131/96)

FamRZ 1997, 1171 [...]
OLG Hamm - Beschluß vom 20.02.1997 (2 WF 21/97)

OLG Hamm - Beschluß vom 20.02.1997 (2 WF 21/97)

EzFamR aktuell 1997, 197 [...]
OLG Hamm - Beschluß vom 20.02.1997 (2 UF 342/96)

OLG Hamm - Beschluß vom 20.02.1997 (2 UF 342/96)

FamRZ 1997, 1496 [...]