Details ausblenden
BGH - Beschluß vom 18.09.1996 (XII ARZ 10/96)

Bestimmung des zuständigen Gerichts in einem isolierten Verfahren auf Regelung des Umgangsrechts

I. Mit ihrem an das Amtsgericht Pankow/Weißensee gerichteten Antrag begehren die Antragsteller, denen das Personensorgerecht entzogen ist, eine Regelung des Umgangs mit ihrem Kind, das auf Veranlassung des Amtspflegers [...]
OLG Naumburg - Beschluß vom 18.09.1996 (8 WF 61/96)

OLG Naumburg - Beschluß vom 18.09.1996 (8 WF 61/96)

FamRZ 1997, 311 FamRZ 1997, 311 (LS) [...]
BGH - Beschluß vom 18.09.1996 (XII ZB 88/96)

Gegenvorstellung gegen einen Beschluß des Bundesgerichtshofs

Der Senatsbeschluß vom 26. Juni 1996 ist auf ein befristetes Rechtsmittel ergangen und hat die Rechtskraft des Urteils des Amtsgerichts - Familiengericht - Bad Iburg vom 21. Dezember 1995 herbeigeführt. Er ist daher [...]
LG Limburg - Beschluß vom 18.09.1996 (7 T 246/96)

LG Limburg - Beschluß vom 18.09.1996 (7 T 246/96)

Ebenso LG Saarbrücken, Beschluß vom 16.1.1997, Az. 5 T 593/96, BtPrax 1997, 124 BtPrax 1997, 119 [...]
OLG München - Beschluß vom 18.09.1996 (26 W 2159/96)

OLG München - Beschluß vom 18.09.1996 (26 W 2159/96)

vgl. auch Bosch, Grundsatzfragen des Beweisrechts, 1963, 61ff. (zum Weigerungsrecht Minderjähriger). FamRZ 1997, 1170 [...]
OLG Bamberg - Beschluß vom 18.09.1996 (2 WF 66/96)

Kostentragungspflicht bei zur Fristwahrung eingelegtem Rechtsmittel - sofortige Beschwerde

FamRZ 1997, 1227 [...]
LG Bochum - Beschluß vom 17.09.1996 (7 T 599/96)

LG Bochum - Beschluß vom 17.09.1996 (7 T 599/96)

BtPrax 1997, 77 [...]
OLG Hamm - Urteil vom 17.09.1996 (7 UF 156/96)

Bemessung des Unterhalts des getrenntlebenden oder geschiedenen Ehegatten; Verpflichtung zur Aufnahme einer Berufstätigkeit; Einstellung...

Von der Darstellung des Tatbestandes wird gemäß § 543 Abs. 1 ZPO abgesehen I. Die Parteien sind ... Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland. Die 1948 geborene Klägerin zu 1) und der 1943 geborene Beklagte sind [...]
OLG München - Urteil vom 17.09.1996 (18 U 2182/96)

Sittenwidrige Zwangslage bei Ehegattenbürgschaft - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Ehescheidung

(Von der Darstellung des Tatbestandes wird gemäß § 543 Abs. 1 ZPO abgesehen.) Die zulässige Berufung der Beklagten ist nicht begründet. Zutreffend hat das Landgericht der Klägerin den Bürgschaftsanspruch über DM [...]
OLG Brandenburg - Beschluß vom 17.09.1996 (10 UF 114/96)

Absehen von Rückgabeanordnung nach Haager Übereinkommen

FamRZ 1997, 1098 NJW-RR 1997, 902 NJWE-FER 1997, 198 (Ls) [...]
OLG Nürnberg - Beschluß vom 16.09.1996 (10 UF 1814/96)

Kostenentscheidung im Scheidungsverfahren nach Tod eines Ehegatten

I. Das Amtsgericht - Familiengericht - Cham hat mit Endurteil vom 08. Mai 1996 die Ehe der Parteien geschieden, den Versorgungsausgleich durchgeführt und die Folgesache Zugewinnausgleich nach § 628 Abs. 1 Nr. 3 ZPO auf [...]
OLG Köln - Urteil vom 16.09.1996 (16 U 26/96)

OLG Köln - Urteil vom 16.09.1996 (16 U 26/96)

Die Berufung des Beklagten ist zulässig, insbesondere frist- und formgerecht eingelegt und begründet worden. In der Sache hat die Berufung keinen Erfolg. Zu Recht hat das Landgericht der auf Zustimmung zur Berichtigung [...]
AG Bielefeld - Beschluß vom 16.09.1996 (2 XVII B 32)

AG Bielefeld - Beschluß vom 16.09.1996 (2 XVII B 32)

A. a. zu Ziff. 1 und 2 AG Hannover, Beschluß vom 5.5.1992, Az. 62 XVII L8, BtPrax 1992, 113; zu der Problematik der Sendeanlage auch AG Soltau, Beschluß vom 5.11.1992, Az. 6 XVII K 24, BtPrax 1993, 212; vgl. zu Ziff. 4 [...]
OLG Celle - Beschluß vom 16.09.1996 (17 UF 117/96)

OLG Celle - Beschluß vom 16.09.1996 (17 UF 117/96)

FamRZ 1997, 760 [...]
OLG Karlsruhe - Beschluß vom 16.09.1996 (3 W 96/96)

OLG Karlsruhe - Beschluß vom 16.09.1996 (3 W 96/96)

MDR 1996, 1298 [...]
OLG Saarbrücken - Beschluß vom 16.09.1996 (6 UF 61/96)

Grenzen der Wirksamkeit einer Vereinbarung über den Versorgungsausgleich

Die am 23. Mai 1966 geborene Ehefrau (Antragstellerin) und der am 19. Juni 1959 geborene Ehemann (Antragsgegner) haben am 24. Mai 1985 die Ehe geschlossen, aus der drei Kinder hervorgegangen sind. Mit ihrem dem Ehemann [...]
OLG Hamburg - Beschluß vom 16.09.1996 (12 UF 24/96)

OLG Hamburg - Beschluß vom 16.09.1996 (12 UF 24/96)

FamRZ 1997, 621 [...]
OLG Saarbrücken - Beschluß vom 16.09.1996 (6 UF 57/96)

Berücksichtigung der Zusatzversorgung der Arbeiter und Angestellten beim Versorgungsausgleich

Der am 17. August 1954 geborene Ehemann (Antragsteller) und die am 4. September 1954 geborene Ehefrau (Antragsgegnerin) haben am 10. Juli 1981 die Ehe geschlossen, aus der zwei Kinder hervorgegangen sind. Der [...]
OLG Zweibrücken - Beschluß vom 16.09.1996 (5 WF 93/96)

Anspruch eines Ehegatten auf Prozeßkostenvorschuß

...Der Klägerin ist Prozeßkostenhilfe nur mit Ratenzahlungsbestimmung zu bewilligen. Sie ist zur Zahlung von monatlichen Raten in Höhe von 230 DM nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen in der Lage. [...]
SchlHOLG - Urteil vom 16.09.1996 (15 UF 130/95)

Berücksichtigung einer Erwerbsunfähigkeitsrente des Unterhaltsberechtigten

Die Parteien streiten um Ehegattengeschiedenenunterhalt. Der am 10. Mai 1953 geborene Beklagte, bereits zu Ehezeiten und auch gegenwärtig noch als Einzelhandelskaufmann bei der Firma K. in ... beschäftigt, und die am [...]
OLG Hamm - Urteil vom 13.09.1996 (11 UF 24/96)

Pflichten des Unterhaltsverpflichteten bei voraussichtlichem gesundheitsbedingten Verlust des Arbeitsplatzes; Fiktiver Ansatz eines...

Von der Darstellung des Tatbestandes wird gemäß § 543 Abs. 1 ZPO abgesehen Die Berufung des Klägers hat überwiegend Erfolg. Das Amtsgericht hat die in der vollstreckbaren Urkunde des Notars vom 29.05.1991 bislang in [...]
BVerwG - Urteil vom 12.09.1996 (5 C 31.95)

Kinder- und Jugendhilferecht - Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege

I. Die Klägerin begehrt vom beklagten Landkreis für ihre Tochter J. Leistungen zum Unterhalt gemäß § 39 Abs. 1 SGB VIII als ergänzende Leistungen zur Hilfe zur Erziehung. Die 1971 geborene Klägerin ist Mutter zweier [...]
OLG Thüringen - Beschluß vom 12.09.1996 (UF 136/95)

OLG Thüringen - Beschluß vom 12.09.1996 (UF 136/95)

EzFamR aktuell 1996, 392 FamRZ 1997, 758 FuR 1997, 28 [...]
OLG Köln - Beschluß vom 12.09.1996 (14 WF 147/96)

Anwaltsgebühren für einen außergerichtlichen Unterhaltsvergleich bei Bewilligung von Prozeßkostenhilfe

I. Im Ehescheidungsverfahren der Parteien vor dem Amtsgericht - Familiengericht - Brühl ist der Antragstellerin auf ihren Antrag durch Beschluß vom 31. März 1995 Prozeßkostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt F. [...]
BVerwG - Urteil vom 12.09.1996 (5 C 37.95)

Kinder- und Jugendhilferecht - Förderung von Kindern in Tagespflege, Anspruchsvoraussetzungen bei Betreuung des Kindes durch Großmutter...

I. Die berufstätige Klägerin, die zusammen mit ihrer Mutter und ihrer im November 1988 geborenen Tochter in einem Haushalt lebte, beantragte im Januar 1993 die Übernahme der Kosten für die Tagespflege ihres Kindes, die [...]
AG Groß Gerau - Urteil vom 11.09.1996 (71 F 246/96)

AG Groß Gerau - Urteil vom 11.09.1996 (71 F 246/96)

FamRZ 1997, 434 [...]
AG Kelheim - Beschluß vom 11.09.1996 (F 368/95)

AG Kelheim - Beschluß vom 11.09.1996 (F 368/95)

FamRZ 1997, 565 [...]
LG Freiburg - Beschluß vom 11.09.1996 (4 T 296/95)

LG Freiburg - Beschluß vom 11.09.1996 (4 T 296/95)

NJWE-FER 1997, 39 [...]
OLG Hamm - Beschluß vom 11.09.1996 (5 WF 153/96)

Berücksichtigung von nach Bewilligung von Prozeßkostenhilfe zugeflossenem Vermögen

FamRZ 1997, 682 [...]
BGH - Beschluß vom 10.09.1996 (1 StR 438/96)

BGH - Beschluß vom 10.09.1996 (1 StR 438/96)

Der Angeklagte ist wegen sexuellen Mißbrauchs eines Kindes in Tateinheit mit sexuellem Mißbrauch eines Jugendlichen in drei Fällen, ferner wegen Besitzes kinderpornographischer Schriften zu einer Gesamtfreiheitsstrafe [...]
KG - Beschluß vom 10.09.1996 (17 UF 4372/96)

KG - Beschluß vom 10.09.1996 (17 UF 4372/96)

NJWE-FER 1997, 121 [...]
OLG Düsseldorf - Beschluss vom 10.09.1996 (6 WF 78/96)

Wirksamkeit einer Einziehungsermächtigung zugunsten des Sozialamts

Die Parteien sind getrennt lebende Eheleute. Die Klägerin nimmt den Beklagten auf Trennungsunterhalt für die Zeit ab 1. Februar 1995 in Anspruch. Einen rückständigen Betrag für die Zeit von Februar bis einschließlich [...]
SchlHOLG - Beschluß vom 09.09.1996 (13 UF 80/96)

SchlHOLG - Beschluß vom 09.09.1996 (13 UF 80/96)

FamRZ 1997, 892 [...]
OLG Koblenz - Beschluß vom 09.09.1996 (15 W 503/96)

OLG Koblenz - Beschluß vom 09.09.1996 (15 W 503/96)

vgl. auch Knops NJW 1993, 1237 AnwBl 1997, 354 FamRZ 1997, 681 JurBüro 1997, 92 NJW-RR 1997, 263 NJWE-FER 1997, 104 [...]
OLG Hamm - Beschluß vom 09.09.1996 (8 UF 102/96)

Anforderungen an die Gestaltung der Steuerbelastung durch den Unterhaltspflichtigen; Eintragung eines Freibetrages bei Führung eines...

I. Die Parteien streiten um Trennungsunterhalt für die Zeit ab Dezember 1995. Die unstreitig unterhaltsbedürftige einkommenslose Klägerin, lebt seit November 1995 innerhalb des jeweils im hälftigen Miteigentum [...]
AG Hamburg - Vorlagebeschluß vom 06.09.1996 (107 XB 13/95)

AG Hamburg - Vorlagebeschluß vom 06.09.1996 (107 XB 13/95)

FamRZ 1997, 1234 [...]
AG Berlin-Tempelhof-Kreuzberg - Beschluß vom 05.09.1996 (142 F 16913/94)

AG Berlin-Tempelhof-Kreuzberg - Beschluß vom 05.09.1996 (142 F 16913/94)

FamRZ 1997, 427 [...]
BGH - Beschluß vom 05.09.1996 (5 StR 430/96)

BGH - Beschluß vom 05.09.1996 (5 StR 430/96)

Soweit der Angeklagte wegen Nötigung in zwei Fällen zum Nachteil seiner zur Tatzeit jeweils bereits über 18-jährigen Stieftochter verurteilt worden ist, stellt der Senat das Verfahren auf Antrag des [...]
LG Koblenz - Beschluß vom 05.09.1996 (13 T 5/96)

LG Koblenz - Beschluß vom 05.09.1996 (13 T 5/96)

FamRZ 1998, 487 [...]
OLG Köln - Beschluß vom 04.09.1996 (16 Wx 181/96)

OLG Köln - Beschluß vom 04.09.1996 (16 Wx 181/96)

EzFamR aktuell 1996, 390 FamRZ 1997, 1240 OLGReport-Köln 1997, 9 [...]
BAG - Urteil vom 04.09.1996 (4 AZR 174/95)

Eingruppierung: Amtspfleger für nichteheliche Kinder

Die Parteien streiten um die tarifgerechte Eingruppierung der Kläger, insbesondere darüber, ob sich die Tätigkeit der Kläger durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung aus den Tätigkeiten, die unter die VergGr. IV b [...]
BayObLG - Beschluß vom 03.09.1996 (1Z BR 41/95)

Einfluß der landes- und reichsrechtlichen Fideikommissauflösungsgesetze auf einen Erbvertrag

A. Der verwitwete Erblasser, der Fürst zu N, ist im Jahr 1939 verstorben. Er hinterließ eine Tochter sowie die Söhne A, B, und C. Ein weiterer Sohn D war bereits im Jahr 1918 verstorben. Am 14.4.1925 hatte der [...]
LG Wuppertal - Beschluß vom 03.09.1996 (6 T 939/95)

LG Wuppertal - Beschluß vom 03.09.1996 (6 T 939/95)

FamRZ 1997, 634 [...]
KG - Beschluß vom 03.09.1996 (19 WF 2006/96)

KG - Beschluß vom 03.09.1996 (19 WF 2006/96)

FamRZ 1997, 421 [...]
BayObLG - Beschluß vom 03.09.1996 (1Z BR 211/95)

BayObLG - Beschluß vom 03.09.1996 (1Z BR 211/95)

I. Beim Standesamt (Beteiligter zu 3) liegen Geburtsanzeigen für die am 26.4.1995 ehelich geborenen Zwillinge vor. Für sie haben ihre seit 1983 verheirateten Eltern (Beteiligte zu 1 und 2) am 10.5.1995 zur [...]
BGH - Beschluß vom 03.09.1996 (1 StR 475/96)

BGH - Beschluß vom 03.09.1996 (1 StR 475/96)

Das Landgericht hat den Angeklagten wegen fahrlässiger Tötung seiner Ehefrau zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten bei Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt. Die auf die allgemeine Sachrüge gestützte Revision [...]
OLG Nürnberg - Beschluß vom 03.09.1996 (11 WF 2913/96)

Voraussetzungen für das Abänderungsbegehren nach § 323 Abs. 1 ZPO beim Kindesunterhalt

Die Antragstellerin ist eine 13-jährige Schülerin ohne eigenes Einkommen. Die wirtschaftlichen Verhältnisse für die Bewilligung der Prozeßkostenhilfe liegen daher vor. Die von ihr beabsichtigte Abänderungsklage hat [...]
OVG Münster - Beschluß vom 02.09.1996 (25 A 2106/94)

OVG Münster - Beschluß vom 02.09.1996 (25 A 2106/94)

StAZ 1997, 137 [...]
OLG Düsseldorf - Beschluß vom 02.09.1996 (3 WF 144/96)

OLG Düsseldorf - Beschluß vom 02.09.1996 (3 WF 144/96)

FamRZ 1997, 824 [...]
OLG Köln - Beschluß vom 02.09.1996 (26 WF 113/96)

OLG Köln - Beschluß vom 02.09.1996 (26 WF 113/96)

FamRZ 1997, 507 [...]